Lorsch. Es ist gar nicht so selten, dass man im Stadthaus Weltmeistern begegnen kann. Bürgermeister Christian Schönung pflegt die Tradition, Lorscher Sportler mit herausragenden Erfolgen auch im Namen des Magistrats persönlich auszuzeichnen, und zwar im festlichen Schöffensaal. Die Athleten tragen schließlich durch ihre Siege bei großen Wettkämpfen immer auch dazu bei, dass der Name der Klosterstadt über die Region hinaus bekannter wird. Weltmeister-Segelflieger und Weltmeister-Tänzerinnen wurden zuletzt im Rahmen von Lorscher Empfängen geehrt. Jetzt war sogar eine Doppel-Weltmeisterin zu beglückwünschen: Lisa Rauch.
Die ersten WM-Titel
Die Tennisspielerin, die für den Lorscher TC Olympia aufschlägt, hat ihren ersten Weltmeistertitel im Frühjahr in der Türkei errungen. In Manavgat, das liegt wenige Kilometer von Antalya entfernt, hat Lisa Rauch mit dem Team Germany in der Kategorie Damen 30 über ihr erstes WM-Gold jubeln können. „Ihr habt alles weggefegt“, unterstrich Schönung die beeindruckende Leistung der Deutschen, die keinen Satz verloren. Gegen Gegner wie Südafrika, Schweden und die USA spielte ihr Team mehrfach 6:0 und holte im Finale gegen Argentinien dann den Titel für Deutschland.
Im Schöffensaal gab es da den ersten Beifall der Zuhörer für die Sportlerin, die bei der WM aber noch nachlegte. Denn auch im Doppel mit Ellen Linsenbolz gelang Rauch die Bestleistung und der zweite Titelgewinn in Gold.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Zweimal Gold und einmal Silber
„Eine Wahnsinnsausbeute“, bilanzierte Bürgermeister Schönung mit Blick auch auf den sich anschließenden Erfolg von Lisa Rauch im Einzel. Im Endspiel verlor die Lorscherin zwar gegen Ellen Linsenbolz, sicherte sich mit ihrer Leistung aber doch „Silber“. Zwei Weltmeister-Titel und ein Vizeweltmeister-Titel – darauf darf man stolz sein.
Die Gäste im Schöffensaal, darunter Rauchs Ehemann Alexander Rauch, ihre zweijährige Tochter Lia, die auch beim Turnier in der Türkei mit dabei sein durfte, weitere Familienangehörige sowie Vertreter von Magistrat, Sportkommission und dem Tennisclub Olympia Lorsch, sahen das ebenso, applaudierten und stießen mit Sekt auf die drei Titel an. Die Gäste trugen sich auch ins goldene Buch der Stadt ein.
Mit ihrem Trainingsprogramm, mit Fleiß, Disziplin und mit Zielstrebigkeit habe Lisa Rauch ihre Karriere als Tennisspielerin nun mit Weltmeister-Siegen gekrönt, sagte Schönung in seiner Rede. Die Athletin bekam nicht zum ersten Mal Blumen, Urkunde und ein eigens für sie angefertigtes Sport-Duschtuch mit Logo der Stadt und verziert mit ihrem Namen und jüngsten Erfolgen von der Stadt überreicht. Denn noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass die TCO-Spielerin im Lorscher Schöffensaal für ihren Titel als Deutsche Meisterin bei den Damen 30 ausgezeichnet wurde.
Die Vollblut-Tennisspielerin, die in Lampertheim lebt, hatte zuvor mit Rücksicht auf ihren Nachwuchs das Training etwas reduziert, weswegen ihre eindrucksvolle Rückkehr auf den Platz mit den jüngsten Erfolgen besonders bemerkenswert ist.
Als „Aushängeschild“ für Lorsch, den Tennissport und den TCO lobte der Lorscher Bürgermeister Lisa Rauch, die ebenso wie ihr tennisspielender Ehemann auch mehrere Trainerlizenzen hat. Das Ehepaar verbinde die Begeisterung für den Tennissport und auch die inzwischen gemeinsame Arbeit in der Tennisakademie.
Für den TCO-Vorstand ergriff Roland Stützer das Wort. „Total begeistert“ sei man im Lorscher Sportverein über Lisa Rauchs Erfolge – und auch „sehr dankbar“, machte er deutlich.
Die weltbeste Gegnerin besiegt
Lisa Rauch hat beim Turnier in der Türkei unter anderem gegen Verena Baur-Jöchle gewonnen, die weltweit beste Spielerin in der Kategorie Frauen 30. Die Lorscher Tennisspielerin selbst, 33 Jahre alt, zählt in ihrer Altersklasse international ebenfalls zu den besten deutschen Tennisspielerinnen. Bei der Rangliste des Deutschen Tennisbundes ist sie bei den Jung-Seniorinnen momentan auf Platz sechs verzeichnet.
Nach dem Turnier ist immer auch vor dem Turnier. Die nächste WM könnte entweder in Japan oder Portugal ausgetragen werden, berichtete Lisa Rauch. Am kommenden Wochenende wird die Weltmeisterin zunächst auf dem Lorscher Tennisplatz zu sehen sein. Da steht der letzte Spieltag für die Damen in der Verbandsliga an.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-lorscher-tennisspielerin-lisa-rauch-fuer-doppelten-wm-sieg-geehrt-_arid,2104520.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html