Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Schon über 14000 Euro an Spenden sind zusammengekommen.
Lesedauer:
Lorsch. 12200 Euro hatten die Sternsinger im Vorjahr gesammelt. In diesem Jahr wird die Summe höher. Das teilt Michael Bartmann, Pfarrer von St. Nazarius, erfreut mit. Sie liegt derzeit bereits bei 14400 Euro.
AdUnit Mobile_Pos2
AdUnit Content_1
Am kommenden Sonntag (22.) werden die Sternsinger den Neujahrsempfang der Stadt in der Nibelungenhalle besuchen, der um 17 Uhr beginnt und zu dem jeder Lorscher willkommen ist. Ihre Sammelbüchsen werden die Kinder selbstverständlich dabei haben und auf weitere Spenden hoffen.
„Vielleicht schaffen wird die 15000 Euro-Marke“, sagt Pfarrer Bartmann.
Mehr zum Thema
Bergsträßer Anzeiger Plus-ArtikelFusion
Pfarrer in Lorsch: Wir haben einen Mangel an Glaubenden