Sommerferien

Lorscher Ferienspiele sehr gefragt

Noch wenige freie Plätze für Lahn-Fahrt

Von 
sch
Lesedauer: 

Lorsch. Noch läuft die Schulzeit, knapp zehn Tage müssen die Schüler bis Ferienbeginn noch warten. Wie sie die Sommerwochen verbringen wollen, haben die meisten Familien natürlich schon lange entschieden. Für 50 junge Lorscher vor allem im Grundschulalter gehört beispielsweise eine Woche bei den städtischen Ferienspielen zum Programm.

Vom 21. bis 25. August wird die Projektwoche für Sechs- bis Zwölfjährige angeboten. Sie ist inzwischen ausgebucht, wie für die Jugendförderung Leiter André Pfleger auf Nachfrage berichtet. Ein Ausflug und ein Besuch im Lorscher Waldschwimmbad gehören zum Beispiel zu den Aktivitäten. Betreut werden die Ferienspielkinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, erneut an zwei Standorten: zum einem am Jugendtreff „Kasche“ in der Sachsenbuckelstraße, zum anderen auf dem Gelände des Depots am Sachsenbuckel.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Campen an der Lahn

Auch in der letzten Ferienwoche, sie beginnt am 28. August, bietet die Jugendförderung ein Programm. „Abenteuer in Bewegung“ lautet auch diesmal das bewährte Motto für das Angebot an 12- bis 17-Jährige. Vier Tage der Abenteuer-Woche wird die Lorscher Gruppe auf einem Campingplatz in Gräveneck an der Lahn verbringen. Mit dem Bus geht es dorthin. Für jede Menge Bewegung wird gesorgt: Radeln, schwimmen und paddeln auf der Lahn sind geplant. Auch eine Radtour zum Hemsbacher Badesee gehört wieder dazu. Für Kurzentschlossene: Zwei Plätze waren Anfang der Woche in der Gruppe noch frei.

Mehr zum Thema

Lautertal

Ferienspiele ohne Jugendpflegerin in Lautertal

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Summer in the City

Ein XXL-Sandkasten in der Bensheimer Innenstadt

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Ins „Hexenhaus“ im Schwarzwald

Mehr freie Plätze gibt es derzeit noch für die Herbstferien. Für den Oktober – Beginn ist am Montag, 23. Oktober – haben die Lorscher erneut den Schwarzwald als Ziel ausgewählt. Junge Leute zwischen elf und 17 Jahren sind eingeladen, gemeinsam eine Woche in Bad Peterstal-Griesbach zu verbringen, und zwar im dortigen „Hexenhäuschen“. Dabei handelt es sich um ein Selbstversorgerhaus. Im und ums Haus gibt es viele Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung. Es locken unter anderem Billardraum, Tischtennisplatten und Outdoor-Angebote.

Anmeldungen können über das Bürgerbüro erfolgen, detaillierte Nachfragen zu den Ferienspielen werden von der Jugendförderung beantwortet. sch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger