Die Termine für die Lorscher Stadtfeste 2024 stehen fest

Jetzt ist es amtlich: An diesen Terminen sollen die größeren Feste in der Klosterstadt in diesem Jahr veranstaltet werden. Eine Übersicht gibt es hier.

Von 
sch
Lesedauer: 
Impression vom Frühlingsfest 2023 hier im Lorscher Pfingstrosengarten. © Thomas Neu

Lorsch. Mitte März schon wurde in Lorsch der Winter vertrieben, recht erfolgreich. Die Aktion „Schneemann-Verbrennen“ war außerordentlich gut besucht. In Kürze, in genau vier Wochen, beginnt der Reigen der großen Stadtfeste.

Auftakt für die insgesamt vier Großveranstaltungen ist am 11. und 12. Mai der Frühlingsmarkt, der traditionell mit einem Dichterfest und den Pfingstrosen-Tagen verbunden wird. Diesmal wird das Gartengelände unterhalb der evangelischen Kirche ein besonderer Publikumsmagnet sein, denn das Areal wurde über die Wintermonate erweitert, auch der Westhang wird nun mit Päonien bepflanzt.

Höhepunkt des längsten Lorscher Stadtfestes, des viertägigen Johannisfestes, das diesmal vom 14. bis 17. Juni gefeiert wird, ist das Feuerwerk zum Abschluss. In Lorsch kann man sich auf das bewährte Spektakel freuen, welches das Volksfest am späten Abend weiterhin in klassischer Form, also mit Knallerei und vielfach bewunderten bunten Himmelsbildern beenden wird.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

In den langen Sommerferien gibt es zwar keine Stadtfeste, Großveranstaltungen aber sollen trotzdem für Unterhaltung sorgen: das Birkengarten-Festival zum Beispiel ist für den 3. bis 7. Juli terminiert.

Das Open-Air in der Mannheimer Straße begeistert seit Jahren Besucher aller Altersklassen und ein Eintritt wird dort nicht erhoben. Auf dem Festplatz am Kloster startet außerdem das Rex-Open-Air. Vom 18. bis 21. Juli kann man Auftritte von Bands wie Völkerball, Nazareth und Saga miterleben.

Mehr zum Thema

Familien

Anmeldung für die Ferienspiele im Sommer und im Herbst läuft

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Sportlerehrung

Heute endet die Lorscher Sportlerwahl

Veröffentlicht
Von
sch/red
Mehr erfahren

Nach den Sommerferien steht vom 16. bis 19. September die Kerb im Kalender. Und das Stadtfest zum Jahresausklang feiern die Lorscher am ersten Adventswochenende. Der Weihnachtsmarkt namens „Blaues Weihnachtswunder“ zieht auch viele Besucher von auswärts an. Mitfeiern kann man vom 29. November bis 1. Dezember. / sch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger