Bürgermeisterwahl

Kein zweiter Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Lorsch in Sicht

Am Montag läuft die Frist ab

Von 
sch
Lesedauer: 

Lorsch. Bislang sieht es nicht danach aus, als werde es für die Lorscher Bürgermeisterwahl mehrere Kandidaten geben. Am 4. Dezember (Sonntag) können mehr als 10 000 Lorscher ihre Stimme abgeben. Es ist gut möglich, dass dann nur ein einziger Name auf dem Wahlzettel steht, nämlich der des amtierenden Bürgermeisters.

Sicher ist derzeit, dass der Amtsinhaber Christian Schönung erneut zur Wahl antritt. Der Christdemokrat wurde von der CDU einstimmig nominiert. Der Diplom-Betriebswirt will nach einem Wahlsieg im Sommer 2023 seine Arbeit im Stadthaus mit einer dritten Amtszeit als Verwaltungschef fortsetzen.

Keine Unterlagen eingereicht

Ein weiterer Lorscher hatte zwar vor wenigen Wochen Interesse an der Bürgermeisterwahl gezeigt, die entsprechenden Unterlagen im Wahlbüro abgeholt und in sozialen Netzwerken zu seiner Unterstützung aufgerufen. Er hatte auf Nachfrage gegenüber der Redaktion auch versichert, es mit der Kandidatur ernst zu meinen. Die erforderlichen Unterstützerunterschriften hat der 33-Jährige aber bislang nicht vorgelegt. Das berichtete Wahlleiter Rainer Dluzak gestern auf BA-Nachfrage.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Noch bleibt zwar Zeit für Bewerber, eine Kandidatur anzumelden – aber nur noch wenige Tage. Am kommenden Montagabend (26.) um 18 Uhr läuft die Frist ab.

Das Interesse, gegen Christian Schönung (53) anzutreten, ist diesmal geringer als zuvor. Bis gestern hat sich niemand mehr Wahlunterlagen im Wahlbüro aushändigen lassen. Bei der vorigen Bürgermeisterwahl 2016 hatte Annette Hemmerle-Neber (SPD) den Amtsinhaber herausgefordert. Mit 63,1 Prozent der Stimmen wurde Christian Schönung in Lorsch der klare Sieger und im Amt bestätigt. sch

Mehr zum Thema

Straßenbeleuchtung

Um ein Uhr nachts soll in Lorsch das Licht ausgehen

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger