Lorsch. Das kalte Regenwetter hat zuletzt nicht gerade auf die Sommersaison eingestimmt. Dennoch zeigt der Blick auf den Kalender: Schon in elf Tagen öffnet das Lorscher Freibad. Am 5. Mai (ein Freitag) wird die Badesaison in diesem Jahr beginnen.
Stammgästen ist es zweitrangig, ob dann die Sonne scheint oder nicht. Sie werden vom ersten Tag an ihre Bahnen ziehen. Im vorigen Jahr, das zeigt ein Blick zurück, war es bei der Saisoneröffnung mit dem offiziellen Anschwimmen in Lorsch durch Bürgermeister Christian Schönung und dem Vorstand der GGEW AG Carsten Hoffmann außerdem auch nicht viel sonniger und wärmer.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Schon bevor der Badebetrieb im Mai startet, können sich diejenigen, die sehr oft oder sogar täglich das Waldschwimmbad besuchen wollen, ihre Dauerkarten sichern. Der Vorverkauf ist am kommenden Freitag (28.) und Samstag (29.) möglich.
Die Freibadkasse wird dazu an beiden Tagen jeweils von 12 bis 18 Uhr besetzt sein. „Einen Vorverkaufsrabatt gibt es zwar schon lange nicht mehr, jedoch lohnt es sich trotzdem, eine Dauerkarte zu erwerben“, heißt es dazu aus dem Lorscher Stadthaus. Wer den Service nutzt, kann schließlich vom ersten Badetag an das Schwimmbad nutzen, ohne lästige Wartezeiten oder gar lange Warteschlangen an der Kasse befürchten zu müssen.
Preise nicht erhöht
Die Eintrittspreise in Lorsch sind seit einigen Jahren stabil. Die letzte Gebührenerhöhung stammt aus dem Jahr 2019. Seitdem sind die Eintrittspreise unverändert. Eine Dauerkarte für Erwachsene ist für die aktuelle Saison damit zum Preis von 60 Euro zu haben.
Es gibt auch Ermäßigungen: Schüler, Studenten und Auszubildende unter 25 Jahren zahlen zum Beispiel 30 Euro, Inhaber der Ehrenamtscard ebenfalls, Rentner mit Nachweis zahlen für die Saison 40 Euro. Eine Familienkarte kann für 100 Euro erworben werden. Daneben gibt es auch Familienkarten für Alleinerziehende beziehungsweise ein Elternteil für 72,50 Euro.
Karten aus dem Vorjahr mitbringen
Wenn es schon eine Dauerkarte aus den Vorjahren gibt, muss diese mitgebracht werden. Die gewünschte Dauerkarte wird dann bar oder per EC-Kartenzahlung bezahlt und auf der Stelle für die kommende Badesaison freigeschaltet.
Wichtig ist, dass alle Karten, die den Antrag umfassen vorliegen, so die Verwaltung. Das heißt: Wird an der Freibadkasse von einer Person ein Antrag auf eine Familienkarte überreicht, muss diese Person auch alle Karten dabei haben, damit diese eingebunden sind.
Bei Rückfragen zum Thema stehen die Mitarbeiter der Hauptverwaltung zur Verfügung, die telefonisch unter der Rufnummer 06251/59 67-205/-206 oder per Email unter: hauptamt@lorsch.de erreichbar sind.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-im-lorscher-freibad-startet-der-vorverkauf-fuer-dauerkarten-_arid,2076187.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html