Heute Diskussion zur Bahntrasse in Einhausen

Von 
sch/Bild: dpa
Lesedauer: 
ARCHIV - Ein ICE der Deutschen Bahn fährt am 21.07.2010 auf der Hochgeschwindigkeitstrasse der Bahn bei Neuwied. Am 2. Juni 1991 fährt zum ersten Mal offiziell ein ICE auf den Gleisen der Deutschen Bahn. Die Jungfernfahrt startet in Hamburg, Ziel ist München. Heute nutzen täglich 210 000 Fahrgäste den Schnellzug. Foto: Boris Roessler dpa (zu dpa-Themenpaket am 27.05.2011) +++(c) dpa - Bildfunk+++ © picture alliance / dpa

Einhausen. Zu einer Diskussionsveranstaltung lädt der Verein „Mensch vor Verkehr“ (MvV) heute (30.) ein. Auf dem Podium in der Einhäuser Mehrzweckhalle werden Vertreter verschiedener Parteien präsent sein, nämlich Landtagskandidaten von CDU, Grünen, SPD, FDP, Freien Wählern und AfD. Zuhörer sind willkommen, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Moderiert wird die Diskussion von Reimund Strauch, Vorsitzender von MvV. Auch Fragen aus dem Publikum sollen möglich sein.

Die Zeit bis zur Landtagswahl am 8. Oktober nutzt der als Umweltverband anerkannte Verein, um Wähler und Politiker an das geplante Großprojekt ICE- und Güterzugtrasse zu erinnern – und die Forderung der Region, dass die Züge in einer für die Bergsträßer verträglichen Art und Weise unterwegs sein müssen. „Mensch vor Verkehr“ fordert einen langen unterirdischen Tunnel auf dem Teilstück von Langwaden bis hinter Lorsch. sch/Bild: dpa

Mehr zum Thema

Mensch vor Verkehr

Gespräch mit dem Verkehrsminister in Lorsch

Veröffentlicht
Von
sch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger