Bildung

Einhäuser Grundschüler beim Känguru-Wettbewerb ausgezeichnet

Vier Kinder der Schule an der Weschnitz konnten sich einen Preis sichern. 80 Einhäuser Schüler nahmen an dem Mathe-Wettbewerb mit Mehrfachauswahl teil.

Von 
Tara Seipp
Lesedauer: 
Die Kinder bekamen Urkunden und kleine Preise. © Ernst Lotz

Einhausen. Der Känguru-Wettbewerb fand in diesem Jahr deutschlandweit bereits zum 30. Mal statt. Es ist ein mathematischer Wettbewerb für die Klassen drei bis 13, bei dem die Teilnehmer die richtigen Antworten ankreuzen müssen. Für jede richtige Antwort bekommen sie Punkte, aber für jede falsche Antwort werden auch Punkte abgezogen.

In Deutschland haben insgesamt mehr als 880.000 Schüler von 12.600 Schulen teilgenommen. An der Einhäuser Grundschule, der Schule an der Weschnitz, haben 80 Schüler an dem Wettbewerb mitgewirkt. Die Teilnahmegebühr habe der Förderverein übernommen.

Bei der Siegerehrung auf dem Schulhof wurde jeder Teilnehmer mit einer Urkunde und einem kleinen Spiel als „Preis für alle“ ausgezeichnet.

Zusätzlich erhielten an jeder Schule die Teilnehmer mit dem weitesten „Kängurusprung“, also der höchsten Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten, ein T-Shirt. Für die besten Teilnehmer gab es zudem erste, zweite und dritte Preise, die nach der Gesamtzahl der Punkte vergeben wurden.

Mehr zum Thema

Soziales

Einhäuser Behindertensportgemeinschaft feierte Sommerfest

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren

Vier Kinder der Einhäuser Grundschule wurden mit einem Preis belohnt. In diesem Jahr konnte sich Max Egller aus der Klasse 4c das T-Shirt für den weitesten Sprung sichern. In den dritten Klassen haben Louis Baker mit 93,5 Punkten aber auch Valentin Reichenbach und Philipp Busch mit jeweils 103,75 Punkten einen Preis gewonnen.

Volontariat

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger