Einhausen. Das sommerliche Wetter hatte am Samstagnachmittag rund 100 Mitglieder und Freunde der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Einhausen zum Sommerfest auf das Gelände der Lorscher Klosterspatzen gelockt. Vorsitzende Christina Thoma freute sich, viele Bekannte zu sehen. „Der Sommer ist für viele von uns eine Zeit der Lebensfreude, der Bewegung im Freien und des gemeinsamen Beisammenseins. Darum geht es auch heute. Wir wollen feiern, genießen, lachen und vor allem Zeit miteinander verbringen.“
Sie machte klar, dass der Reha-Sport-Verein nicht nur für gezielte Bewegung und gesundheitliche Förderung stehe, sondern auch für Gemeinschaft, gegenseitige Unterstützung und Lebensqualität. Es würden keine Höchstleistungen gefordert, sondern das, was jeder Einzelne für sich erreichen könne, im eigenen Tempo und mit eigener Stärke. „Das ist etwas ganz Besonderes“, betonte Thoma.
Neue T-Shirts sind ab sofort beim Vorstand zu haben
Sie nutzte die Gelegenheit, allen zu danken, die diesen Verein lebendig hielten. Dazu zählte sie die engagierten Übungsleiterinnen, „die Woche für Woche mit Herz und Kompetenz dabei sind“, die Ehrenamtlichen, „die oft im Hintergrund arbeiten, ohne die aber vieles nicht möglich wäre“, und auch die Reha-Sportler, „die diesen Verein mit Leben füllen“.
Sie gab auch den Hinweis, dass es bald für alle Mitglieder neue Vereins-T-Shirts geben werde. Die Übungsleiterinnen trügen sie bereits und sie sähen richtig gut aus. „Die T-Shirts stehen allen Sportlerinnen und Sportlern zur Verfügung, die gerne ein Stück Gemeinschaft sichtbar nach außen tragen möchten, ob im Training, bei Veranstaltungen oder einfach so.“ Wer Interesse an diesen T-Shirts habe, dürfe sich gerne beim Vorstand melden.
Fünf Reha-Sportgruppen in Mehrzweckhalle und Hallenbad
Organisation und Ablauf des Fests erklärte der stellvertretende Vorsitzende Rainer Lerch am Rande. Jedes angemeldete Mitglied erhalte von der Kassenwartin Ute Leideritz 15 Euro für Speisen und Getränke. Das Gelände der Klosterspatzen biete auch die Möglichkeit zum Minigolf-Spiel. In Einhausen sind fünf Reha-Sportgruppen aktiv. Dienstags werden in der Mehrzweckhalle angeboten: Eine Reha-Sportgruppe und eine Wirbelsäulen-Gymnastikgruppe, geleitet von den Übungsleiterinnen Diana Stichter, Michaela Leonhardt und demnächst auch Birgit Enderle.
Diese drei Übungsleiterinnen seien auch mittwochs aktiv bei zwei Wassergymnastik-Gruppen im Hallenbad Einhausen. Michaela Leonhardt, Birgit Enderle und Regine Müller betreuten donnerstags eine Herzsportgruppe. Für den medizinischen Bereich verantwortlich sind die Vereinsärzte Andreas Gärtner (Einhausen), Jennifer Daniela Diehl (Lorsch) und der Notfallsanitäter Sascha Degenhardt vom DRK Lorsch. Da das Sportangebot stark nachgefragt sei, seien Übungsleiterinnen und -leiter im Team willkommen.
Angestrebt sei auch eine Verstärkung des Vorstands und der Verteilung der Vorstandsarbeit, da bisher einzelne Vorstandsämter nicht besetzt werden konnten, erklärte Christina Thomas. Interessierte dürften sich gerne bei ihr melden.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-behindertensportgemeinschaft-sommerfest-klosterspatzen-_arid,2312579.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html