Sapperlot

Großes Kino mit Youtuber Serdar Karibik in Lorsch

Der Comedian und Podcaster sorgte für viel junges Publikum im ausverkauften Theater.

Von 
tr
Lesedauer: 
Serdar Karibik machte auf seiner ersten längeren Tournee auch im Lorscher Theater Sapperlot Station. © Zelinger

Lorsch. Der Tourplan reicht (vorerst) bis Sommer 2024 und ist dermaßen eng getaktet, dass einem schwindelig werden könnte. Serdar Karibik gilt als einer der vielversprechendsten Newcomer der Szene, Markenzeichen sind seine lebensnahen Frontberichte und die permanente Interaktion mit dem Publikum. In den sozialen Medien hat er mit seinen Clips innerhalb von zwei Monaten rund zehn Millionen Clicks gesammelt. Jetzt gastierte der 32-jährige Comedian und Podcaster in Lorsch.

Erzieher, Metallbauer, Comedian

Das Publikum im Theater Sapperlot war überdurchschnittlich jung und das Haus innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Dies zeigt, welches Standing der gebürtige Göppinger mit familiären Wurzeln in der türkischen Schwarzmeer-Region in seiner Fangemeinde genießt. Seinen richtigen Namen Karabiyik hat er in sonniger Absicht in den atlantischen Ozean verlagert, mit seinen süffigen Stories und spontanen Einlagen hatte er die Zuschauer von der ersten Sekunde an voll im Griff.

Schlagfertig, ungekünstelt und erfrischend authentisch erzählt er von seiner Zeit als Pädagoge im Kindergarten, von der Lehre zum Metallbauer, vom Work and Travel in Australien und seiner Schauspielausbildung in Stuttgart.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Entlang einer kurvenreichen Biografie hat Karibik reichlich Futter für sein erstes Solo „Ganz großes Kino“ gesammelt, mit dem er derzeit seine erste längere Tournee bestreitet. Sein bisheriger Weg führte ihn wiederholt zu Nightwash, ins Finale des Trierer Comedy Slams und zum Quatsch Comedy Club, der ihn 2022 im Jahresfinale als Hot Shot Newcomer ausgezeichnet hat.

Zwar badet auch Karibik nach Herzenslust in den üblichen (Deutsch-)Türken-Klischees, doch verbrüht er sich dabei nicht in allzu seifigen Stereotypen wie viele seiner Genre-Kollegen.

In seiner kurzweiligen und eigensinnigen Stand-up-Show erweist er sich als souveräner Alleinunterhalter mit heißem Draht ins Auditorium, der auch vor dramaturgischen Brüchen – sofern eine Bauform überhaupt erkennbar ist – nicht Halt macht: als ein Herr während des Programms Richtung Toilette aufbricht, pickt er sich dessen weibliche Begleitung heraus und platziert sie auf dem Bühnenhocker. Nur so, aus reinem Spaß an der verblüfften Reaktion des frisch Erleichterten.

Mit viel Gespür für absurde Situationen, fantastische Überzeichnungen realer Ereignisse und einer großzügigen Portion Selbstironie ist der prominente YouTuber auch im Sapperlot schnell auf Betriebstemperatur.

Mehr zum Thema

Theater Sapperlot

Berühmte Künstler kommen auf die Bühne in Lorsch

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Als Typ mit Schilddrüsenunterfunktion habe er schon seit der Geburt mit Gewichtsproblemen zu kämpfen („Die Weight Watchers haben schon im Kreißsaal gewartet“), die Abwesenheit eines Halses mache aus einem Schal eine Gesichtsverhüllung, und sein nackter Körper mute an wie der Boden eines Friseursalons an einem gut besuchten Samstagnachmittag. Karibik malt Bilder in den Köpfen seiner Zuschauer, die nett anzusehen sind und es sich noch lange im Hirn gemütlich machen.

Deutsche Gründlichkeit – keine Operation ohne Vorlage vom „G´sundheitskärtle“ – werden von dem migrations-hintergründigen Schwaben ebenso lieb veralbert wie die finanzielle Neugier der Türken, die bei jedem ausverkauften Theatersaal gleich danach fragen, wie viel Kohle da einer wohl verdient habe – während die „Almans“ lieber nachrechnen, ob alles korrekt beim Finanzamt angegeben wurde.

Das Üben von Steuererklärungen hält er im Kindergarten für sinnvoller als das übliche Basteln. Überhaupt habe er als „Türsteher in der Kita“ so einiges für sein Leben gelernt, doch dass Popoabwischen dort als Zeichen tiefen Vertrauens verstanden wird, lasse sich nicht eins zu eins ins häusliche Umfeld übertragen: seine Frau hatte ihm diesen Liebesbeweis kopfschüttelnd versagt.

Leider musste das Lorscher Gastspiel kurz nach Beginn der zweiten Hälfte abgebrochen werden, da der Comedian aufgrund anhaltender Kreislaufprobleme nicht mehr auf die Bühne zurückkehren konnte. Der Abschiedsapplaus fiel dennoch herzlich, laut und lange aus. tr

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger