Lorsch. „Innenstadtzauber“ heißt das unterhaltsame Programm, das über vier Sommerwochen bis Mitte August im Lorscher Zentrum läuft und dazu beitragen soll, Publikum rund um den Benediktinerplatz zu ziehen. Der Lorbacher Hof ist mit einem Blütenhimmel und Lampions sowie mit Liegestühlen so ausgestattet, dass er zu Treffen und zum Verweilen einlädt. Der Besuch ist kostenlos. Heute (Freitag) gestaltet die Lorscher Jugendfeuerwehr das Angebot beim „Innenstadtzauber“.
Ab 16 Uhr sind Mitglieder der Jugendwehr unter Leitung von Robin Gröger präsent. Sie bringen ein Feuerwehrauto mit und freuen sich über interessierte Besucher.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Ausgewählt wurde dafür ein Vorauslöschfahrzeug VLF, so Gröger auf Nachfrage. Die Jugendfeuerwehr beantwortet gern alle Fragen zum Fahrzeug und man kann es bei dieser Gelegenheit auch genauer anschauen.
Bratwurst, Spiele und Musik
Feuerwehrtechnische Spiele sind vorgesehen und natürlich hat die Jugendfeuerwehr auch an die notwendige Stärkung gedacht. Brötchen mit Bratwurst und Steaks sowie kalte Getränke werden sie zum Verkauf dabei haben.
Bis in den Abend hinein, bis 22 Uhr nämlich, will die Lorscher Jugendfeuerwehr vor Ort sein und die Chance nutzen, ihre Arbeit und die der Feuerwehr einem größeren Publikum vorzustellen.
Für die Musik wird der Spielmannszug der Lorscher Feuerwehr sorgen. Die Musiker werden gegen 19.30 Uhr in der Stadtmitte aufspielen. sch
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-feuerwehrauto-heute-am-benediktinerplatz-in-lorsch-_arid,2107463.html