Reitverein

Dressur-Reiter zeigen ihr Können

250 Starts sind zum Turnier am Wochenende gemeldet

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Die Corona-Pandemie hat eine lange Pause bedingt. Nun freuen sich die Reiter – nach drei Jahren – wieder auf ein Dressurturnier mit Kreismeisterschaft beim Reitverein Lorsch in der Lagerfeldstraße. Es läuft vom kommenden Freitag (30.) bis Sonntag, 2. Juli.

Um 13 Uhr wird das Turnier am Freitag eröffnet bis einschließlich Sonntagnachmittag gegen 17 Uhr werden auf dem Vereinsgelände des Reitvereins rund 250 Starts zu erleben sein. Es werden nicht nur die Dressurleistungen und der Ausbildungsstand des Pferdes gezeigt, auch die Jüngsten zeigen ihr Können im Umgang mit dem Pferd oder Pony in den Führzügelklassen und im Reiter-Wettbewerb.

Sonnenkinder mit dabei

Hinzu kommt ein Reiterwettbewerb mit Geschicklichkeitsparcours. Hierbei starten auch Kinder mit Handicap, Kinder und Jugendliche der Sonnenkinder Elterninitiative Handicap, Verein aus Rodau, gemeinsam mit Reiter ohne Handicap. Gerade die Begegnung mit Tieren eröffnet den Kindern mit Handicap motorische, aber vor allem soziale Lernmöglichkeiten, weiß man beim Lorscher Reitverein.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Sonnenkinder-Verein mit neuem Vorstandsteam

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kooperation

Ein Bensheimer Netzwerk im Zeichen der Kinder

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Losgelöst von sportlichen Leistungsanforderungen wird eine Gemeinschaft erlebt, in der man voneinander profitiert. Der Lorscher Reitverein hat seit einem Jahr eine Kooperation mit den Sonnenkindern, die im vorigen Jahr bei dem vereinseigenen Reitturnier startete und nun bei dem Dressurreitturnier fortgesetzt wird.

Aber auch die Dressur-Elite im Kreis Bergstraße trifft sich am kommenden Wochenende auf dem Gelände des Reitvereins in Lorsch. Starts in den Dressurprüfungen der Klassen A bis A** (Anfänger), Klasse L bis L **(Leicht), Klasse M bis M** (Mittel) und Klasse S* (Schwer) sind gemeldet. Die besten jeder Klasse werden vom Kreisreiterbund Bergstraße mit dem Kreismeister-Titel am Sonntag gegen 17 Uhr ausgezeichnet.

Um das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer am gesamten Wochenende kümmert sich der Verein. Geboten werden Kaffee, selbst gebackener Kuchen, Spezialitäten vom Grill, Pommes und kalte Getränke. Auch schattige Zuschauerplätze sind vorhanden, verspricht Olaf Jünge, Vorstandssprecher des Vereins.

Alle Starts finden auf dem Platz an den Reithallen/Springplatz in der Lagerfeldstraße 99a statt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger