Lorsch. Christian Schönung (CDU) bleibt Verwaltungschef in Lorsch. Bei der Bürgermeisterwahl entschied gestern eine sehr große Mehrheit der Wähler, dass der Diplom-Betriebswirt seine Arbeit im Stadthaus fortsetzen soll. Im Juni 2023 beginnt für den 53-Jährigen nun seine dritte Amtszeit als Bürgermeister.
Viele Lorscher interessierte die Abstimmung allerdings offenbar wenig. Die Wahlbeteiligung jedenfalls lag mit 48,82 Prozent erstmals unter 50 Prozent. Wahlberechtigt waren fast 11 000 Lorscher, so viele wie nie zuvor.
Der Wahlsieger wurde gefeiert
Bravo-Rufe und mehrfacher Beifall waren im Stadthaus zu hören, als Wahlleiter Rainer Dluzak gestern gegen 19.15 Uhr das Ergebnis der Direktwahl verkündete. Wahlsieger Christian Schönung wurde gefeiert. Es gab Schulterklopfen, Händeschütteln, Umarmungen, zahlreiche persönliche Gratulationen von vielen Unterstützern, darunter Ehefrau Annette Wunder-Schönung und Stadtverordnetenvorsteherin Christiane Ludwig-Paul.
Landrat Christian Engelhardt hatte sich mit der Kreisspitze ebenso nach Lorsch aufgemacht wie unter anderem Schönungs Amtskollege Helmut Glanzner aus Einhausen, CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Meister und die Landtagsabgeordneten Alexander Bauer und Birgit Heitland, um den alten und neuen Verwaltungschef zu beglückwünschen.
Der mit der Arbeit im Stadthaus vertraute und kommunalpolitisch langjährig erfahrene Schönung, der seit fast zwölf Jahren Bürgermeister in Lorsch ist, gewann gestern zum dritten Mal hintereinander sehr deutlich gegen Mitbewerber, jedes Mal erreichte er im ersten Wahlgang über 60 Prozent. Diesmal bekam der von der CDU nominierte Bewerber sagenhafte 90,56 Prozent der Wählerstimmen.
Herausforderer bleibt einstellig
Der als unabhängiger Herausforderer angetretene Wolfgang Burkard, der bis zur Bürgermeisterwahl kommunalpolitisch in Lorsch nicht in Erscheinung getreten ist, landete bei seiner ersten Kandidatur für das Amt gestern weit abgeschlagen. Die Stimmenzahl blieb einstellig.
Mit 9,44 Prozent der Stimmen holte er das schlechteste Ergebnis der in den vergangenen Jahren angetretenen Herausforderer. Annette Hemmerle-Neber erreichte vor sechs Jahren knapp 37 Prozent, Thilo Figaj, der 2005 Klaus Jäger herausforderte, bekam einst mit knapp 30 Prozent ein vergleichbar respektables Ergebnis.
Respekt für Bewerber Burkard
Der ausgebildete Industriemeister Burkard gehört keiner Partei an. Mit seiner Kandidatur sorgte er dafür, dass auf den Wahlzetteln nicht nur ein einziger Bewerbername stand. Dass es mutig ist und Respekt verdient, gegen einen erfahrenen Amtsinhaber anzutreten, wird niemand bestreiten.
Ein Gegenkandidat erhöht zudem die Wahlbeteiligung. Spannender wurde der Wahlkampf trotzdem kaum. Wer Bürgermeister werden will, sollte mehr Qualifikationen in die Waagschale werfen können, als es der jetzige Herausforderer tat, befand jedenfalls die Lorscher Wählerschaft.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Nicht nur Mitglieder aller im Lorscher Stadtparlament vertretenen Fraktionen, die diesmal übereinstimmend zur Wahl des Amtsinhabers aufgerufen hatten, auch der Wahlverlierer Burkard gratulierte Schönung im Stadthaus gestern persönlich. Seine fast zehn Prozent wertete er persönlich als durchaus erfreulich für einen Bewerber „ohne Lobby“. Er und seine Unterstützer hatten gestern Wahlbeobachter zur Stimmenauszählung geschickt. Das kam bisher in Lorsch selten vor.
Dritte Amtszeit beginnt im Juni
Christian Schönung, der nun – wie seine beiden Amtsvorgänger Klaus Jäger und Ludwig Brunnengräber – über drei Amtszeiten als Lorscher Bürgermeister arbeiten wird, bedankte sich bei allen Wählern und Unterstützern für das „deutliche Vertrauen“. Die Arbeit bereite ihm weiterhin viel Freude. Als wichtigste Themen für die Wahlperiode hatte er im Wahlkampf Wohnraum-Versorgung, bedarfsgerechte Kinderbetreuung und Klimaschutz genannt.
Vereidigt wird Schönung für die dritte Amtszeit voraussichtlich im Mai. Am kommenden Donnerstag (8.) tagt zunächst der Wahlausschuss und wird das endgültige Wahlergebnis offiziell feststellen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-christian-schoenung-in-lorsch-mit-sehr-grosser-mehrheit-wiedergewaehlt-_arid,2026323.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html