Wiesenkinder

Autos, Bücher und Puzzles bei den Wiesenkindern in Lorsch

Der Flohmarkt lohnte sich für die Kita.

Von 
ho
Lesedauer: 
Jede Menge Spielzeug und Kinderkleidung wurde beim Flohmarkt in der Dieterswiese angeboten. © Hoffmann-Walter

Lorsch. Tüllkleider, Matschklamotten, Lego, Stubenwagen, Tretroller und natürlich Kinderbücher – die Angebotspalette beim zweiten Flohmarkt der Kita Wiesenkinder war groß. Auch das Wetter war voll und ganz auf der Seite der 21 Standbetreiber und verwöhnte sie mit Sonnenschein.

Mit den Geschäften waren die meisten von ihnen ebenfalls zufrieden. Vor allem in den ersten beiden Stunden nach Eröffnung des Marktes schlenderten viele Familien, Eltern, Omas und Opas über den Flohmarkt und fanden dabei das eine oder andere gut erhaltene neue Lieblingsstück – vom großen Feuerwehr-Auto bis hin zu herbstlich-schöner Kleidung.

Das große Kuchenbuffet wurde von Flohmarkt-Besuchern und Unterstützern der Kita gerne angenommen, kommen doch alle Einnahmen der Kaffee- und Kuchenverkäufe sowie der Standgebühren der Kita zugute.

Blick in den Einsatzwagen

Für leuchtende Kinderaugen und interessierte Nachfragen der jungen Besucher sorgte auch der Rettungswagen des DRK, den die Rettungssanitäter bereitgestellt hatten. Die Kinder saßen Probe auf Fahrer- und Beifahrersitz, fragten nach und freuten sich, das Einsatzfahrzeug einmal ganz genau unter die Lupe nehmen zu dürfen.

Mehr zum Thema

Kita Wiesenkinder

Flohmarkt in der Dieterswiese

Veröffentlicht
Von
ho
Mehr erfahren
Flohmarkt

Die „Klamottenkiste“ in Lorsch zog viele junge Familien an

Veröffentlicht
Von
sch
Mehr erfahren
Verkehr

Chaotische Verkehrsverhältnisse vor Zwingenberger Kita

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren

Wer wollte, konnte sich beim Dosenwerfen versuchen oder am vom Elternbeirat bereitgestellten Maltisch Ausmalbilder fantasievoll gestalten. „Wir sind sehr zufrieden mit unserem zweiten Flohmarkt“, resümierte Sandra Schwab vom Elternbeirat der Wiesenkinder den Flohmarkt, den die engagierten Eltern organisiert hatten.

Dass es sich auch finanziell gelohnt habe, ergänzte sie. „Der Elternbeirat hat sich eine Überraschung für die Kinder und Erzieher ausgedacht, die wir mit den Einnahmen realisieren werden. Wenn alles klappt, ist es im Januar so weit und wir verraten, was wir organisiert haben.“ ho

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger