Mobilität

Am Lorscher Bahnhof gibt es jetzt eine Fahrrad-Garage

Von 
Nina Schmelzing
Lesedauer: 

Lorsch. Fahrrad-Boxen gibt es am Lorscher Bahnhof schon längere Zeit. Jetzt können Radler ihr Gefährt aber auch in einer neuen Fahrrad-Garage abstellen: gleichfalls sicher und trocken. Sie befindet sich auch am Bahnhof, einige Meter weiter in Höhe des Fußgängerüberwegs über die Bensheimer Straße zur Konrad-Adenauer-Allee.

Zugang  zur Fahrrad-Garage mit Chip

Das große graue Gehäuse aus Metall in einem luftigen Lochmuster sieht von außen auf den ersten Blick nicht besonders schmuck aus. Im Innenraum bietet die Garage aber insgesamt 80 Stellplätze, angeordnet auf zwei Ebenen. Lastenräder sind laut umfangreicher Benutzerordnung allerdings ausgeschlossen. Zur Garage hat nur Zutritt, wer dort auch sein Rad geparkt hat. Der Einlass erfolgt per Chip. Sobald die Tür geöffnet werden kann, wird das wie bei einer Haustür von lautem Summen begleitet.

Die Baukosten für die Fahrradgarage bezifferte Bürgermeister Christian Schönung bei der offiziellen Inbetriebnahme Anfang dieser Woche auf knapp 112000 Euro brutto. Es habe für Lorsch Fördermittel in Höhe von etwa 70 Prozent gegeben, erinnerte er.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wer das Fahrrad-Parkhaus nutzen will, kann sich einen Platz mieten. Er kostet zehn Euro im Monat. Wer den Platz gleich für ein halbes Jahr reserviert, zahlt vergünstigt 50 Euro, wer ihn ganzjährig haben will, muss nur 90 Euro ausgeben. Die Plätze werden ab sofort vergeben, zu bezahlen ist im Voraus. Die Anmietung läuft über die Liegenschaftsabteilung, melden kann man sich im Stadthaus unter der Rufnummer 5967-201, unter der 5967-309 hat man auch im Bauamt Erfolg.

Idee für einen kostenfreien Stellplatz in Lorsch

Die städtische Gebührensatzung ist entsprechend ergänzt worden. Möglicherweise gibt es für kurze Zeit noch ein besonders attraktives Angebot. Bürgermeister Schönung berichtete bei der Eröffnung der Garage jedenfalls von seiner Überlegung, drei Monate eine Gratis-Nutzung möglich zu machen, parallel zum Neun-Euro-Ticket, das die Bundesregierung für den Sommer plant. Die Idee für einen kostenfreien Stellplatz in Lorsch dazu werde er im Magistrat beraten lassen, so Schönung.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Fahrrad als Baustein der Verkehrswende in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kindernachrichten

Sicher auf dem Fahrrad unterwegs

Veröffentlicht
Mehr erfahren
ADFC

Markt in Lorsch: Räder, Roller und ein neues Verbotsschild

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Projekte, die umweltfreundliche Mobilität fördern, seien zu begrüßen, freuten sich auch die Mitglieder des Lorscher ADFC über das neue Fahrrad-Parkhaus. Es sei ein „Baustein für die Verkehrswende“.

Max Höbel vom Lorscher Bauamt erinnerte daran, dass auch von den Fahrrad-Boxen wieder einige frei geworden sind. Die roten Einzelboxen am Bahnhof können zum Preis von 70 Euro im Jahr gemietet werden und bieten genügend Stauraum, um zusätzlich zum Fahrrad beispielsweise auch Schuhe oder Kleidung zum Wechseln dort geschützt unterzubringen.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger