Lindenfels. Beim Ökomarkt im September vorigen Jahres trat die „Ideenwerkstatt“ der evangelischen Kirche in Lindenfels zum ersten Mal als Teil der Gruppe „Lindenfels aktiv“ auf. Damit sind es seither mehrere Gruppen, die sich unter dieser Bezeichnung zusammengefunden haben. Sie haben alle ein gemeinsames Ziel: Lindenfels voranzubringen.
Die jüngste Sitzung fand am Montag im Kurgarten statt. An diesem Abend ging es um das Thema Wochen- oder Monatsmarkt. Die Erfahrungen aus anderen Gemeinden zeigen, dass solche Märkte nicht nur als Einkaufsorte, sondern auch als soziale und lebendige Treffpunkte wahrgenommen werden. Diese Art von Märkten werden oft gut besucht. Es gibt Gemeinden, die aufgrund der guten Akzeptanz und Nachfrage sogar weitere Termine im Laufe eines Jahres dazugenommen haben. Das Angebot eines Wochen- oder Monatsmarktes kann die lokale Wirtschaft stärken und nebenbei die Aufenthaltsqualität im Stadtzentrum erhöhen. Nicht zu vergessen die Nahversorgung, die hierdurch ergänzt und verbessert werden kann.
Lokale und regionale Erzeuger stehen im Fokus
Bereits in der Stadtverordnetenversammlung hatte die FDP-Fraktion beantragt, dass der Magistrat die Machbarkeit eines regelmäßig stattfindenden Wochen- oder Monatsmarkts rund um Löwenbrunnen, Burgstraße oder auch Parkplatz Burgstraße erneut prüfen und Gespräche mit Markthändlern aufnehmen soll. Gespräche möchte aber auch die Gruppe „Lindenfels aktiv“ führen und nach den Wünschen der potenziellen Händler fragen.
Das Ziel im Rahmen eines Marktes ist es, dass die Anbieter ihre Waren niederschwellig und mit möglichst wenig bürokratischen Hürden anbieten können. Geplant ist eine gute Mischung aus Nahrungsmitteln und anderen Waren, die eher in die Kategorie „Dekoartikel“, „Düfte“ und „Besonderes“ fallen.
Auch Stände von Winzern oder Anbietern, die kulinarische Spezialitäten im Sortiment haben, kann man sich als Ergänzung gut vorstellen. Hier denkt man bei „Lindenfels aktiv“ vor allem an die kleinen, lokalen und regionalen Erzeuger und möchte auch Initiativen den Zugang ermöglichen. Das betrifft ebenso die Partnerschaftsvereine Moëlan-sur-Mer und Pawlowiczki.
Auch über Werbemaßnahmen hat die Gruppe beim jüngsten Treffen gesprochen. Um die Gestaltung bis hin zum Punkt, an welchen Stellen man sich damit präsentieren könnte, ging es bei den ersten Überlegungen.
Themen werden in einzelnen Arbeitskreisen bearbeitet
Im weiteren Verlauf legten die Teilnehmenden bereits die Treffen für die kommenden Wochen und Monate fest. Die sind nach aktuellem Stand am Montag, 27. Oktober, und am Montag, 24. November. Der Termin im Dezember wird noch abgestimmt. In der Vergangenheit hatten sich die bei „Lindenfels aktiv“ Engagierten auch direkt an die Bürger gewandt und die Ideen auf einem Flipchart gesammelt. Solche Ideen sind später in der Gruppe weitergeführt worden. Auch beim Marktprojekt sind wieder alle gefragt, was Ideen und Anregungen betrifft.
„Lindenfels aktiv“ – das sind Menschen, die sich mit viel Herzblut für ihre Stadt engagieren. Für einige Themen werden später einzelne Arbeitskreise gebildet, die sich um die weiteren Details im Rahmen der Planung kümmern. Die Gruppe ist selbstverständlich für jeden offen und auch beim vergangenen Treffen gab es wieder neue Gesichter in der Runde.
Mittlerweile konnten bereits ein paar der damaligen Ideen umgesetzt werden. Unter anderem durch Harald Gerhard, der die Initiative „Digitale Kompetenz“ angeschoben hatte. Hier machen junge Menschen einmal im Monat Senioren fit für den Umgang mit Handy, Computer und Internet. Aktuell wies ein Teilnehmer der „Ideenwerkstatt“ auf einen Film hin, der am 10. Oktober ab 18 Uhr läuft. Es handelt sich um einen sehr bekannten Film, doch der Titel wurde noch nicht verraten.
Die Zeit der großen Kurbetriebe ist schon lange vorbei und das hat, wie viele andere Städte und Gemeinden, damals auch Lindenfels getroffen und verändert. Doch vielleicht gelingt es „Lindenfels aktiv“ zusammen mit möglichst vielen, anderen Bürgern, durch Ideen wie der, einen Markt zu etablieren, eine weitere kleine Perle für Lindenfels wachsen zu lassen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-wochenmarkt-handel-lebensmittel-_arid,2324948.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html