SPD Lindenfels

SPD Lindenfels will junge Leute neu für Europa begeistern

Landtagsabgeordnete Josefine Koebe hatte zu einem Discoabend nach Lindenfels eingeladen

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Josefine Koebe und der stellvertretende Ministerpräsident Kaweh Mansoori beim Discoabend in Lindenfels. © Christa Flasche

Lindenfels. Anlässlich der Europawahl im Juni hatte man sich bei der SPD in Lindenfels überlegt, wie man junge Leute auf das Thema ansprechen könne. Das war auch für die Landtagsabgeordnete Josefine Koebe ein wichtiges Thema, für das sie sich zusammen mit anderen einsetzte.

Nach dem Startschuss am 2. Mai zu einer Wahlkampf-Tour „Europa zum Anfassen“ der Bergsträßer Sozialdemokraten ging es für Koebe zu einem Europa-Quiz und einer Abendveranstaltung für das jüngere Publikum nach Lindenfels. Begleitet wurde die Landtagsabgeordnete in der Kurstadt von dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und hessischen Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori.

Bei der SPD suchte man nach einer guten Gelegenheit, um mit den Jüngeren in der Region in Kontakt zu kommen, und fand im Ye Old Carriage Inn einen Ort, der sich dafür besonders eignete. Es sollte ein zwangloses Treffen werden, um ins Gespräch zu kommen.

Ab 21 Uhr kamen die Ersten an der Diskothek an. Drin sorgte bereits zu dieser Zeit ein Discjockey für gute Musik. Die jungen Leute durften sich auch Lieder wünschen. Das Angebot wurde gut angenommen; es kamen rund 80 Titel zusammen.

Während die ersten Gäste schon auf der Tanzfläche standen oder sich an der Bar mit Getränken eindeckten, hörte man Evergreens wie Nenas „99 Luftballons“. Passend zum Thema Europa hingen Fähnchen aller 27 Mitgliedstaaten von der Decke herab. Mittendrin drehte sich die silberne Discokugel. Die Stimmung war bestens.

Bevor sich die Jugend im Ye Old Carriage Inn traf, wurde sie von der SPD in der Fußgängerzone auf das Thema Europa angesprochen. Unter anderem in Form eines Quiz. „Die Stimmung war sehr positiv“, bilanzierte Josefine Koebe. Es habe viele nette Gespräche in der Burgstraße gegeben. Sie findet, dass es sehr wichtig sei, dass man Politik für junge Menschen greifbar mache. Dafür brauche es Räume, so Koebe weiter. Sie kam über den Weg der Schulsprecherin an einem Bensheimer Gymnasium dazu, sich für andere und später auch in der Politik zu engagieren. An der Schule habe ihr Engagement für Jugendliche und ihre direkte Beteiligung an politischen Prozessen auch seinen Ursprung gehabt.

Wie kann man die Jugend für das Engagement motivieren?

Bei der Europawahl dürfen diesmal bereits alle ab 16 Jahren wählen. Ob das zu früh ist, darüber scheiden sich die Geister. Sicher gibt es in der Altersgruppe durchaus große Unterschiede, und man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Dass junge Menschen aber generell mitentscheiden möchten, daran ließ Koebe keine Zweifel aufkommen. Doch gerade was die Vorbereitung darauf betreffe, dass sich die Jungen auch fit dafür fühlten und sich generell für Politik begeistern könnten, das hänge von vielen Faktoren ab. Unter anderem von den Schulen, so Josefine Koebe.

Die SPD Lindenfels betont ebenfalls, dass es gerade nach dem Ergebnis der vergangenen Landtagswahl wichtiger denn je sei, Politik neu zu denken, mit neuen Ideen nach vorne zu schauen und das Vertrauen der Bürger wiederzugewinnen.

Koebe wurde im vergangenen Jahr für die SPD in den hessischen Landtag gewählt. Wichtig ist ihr – wie beim Thema Europawahl – mit den Menschen und vor allem mit den Jüngeren direkt vor ihrer Haustür in Kontakt zu kommen, mit ihnen zu diskutieren und eine frische Politik zu machen. cf

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival