Lindenfels. Das Lindenfelser Bürgerhaus bebte. Voll besetzt war der Saal, und auf der Bühne standen dicht gedrängt die 30 Sänger des Popchors Canta con me aus Mörlenbach. Im Gepäck hatten sie die Songs der legendären britischen Rockband Queen.
Zunächst stimmten die Sänger mit Dirigent und Keyboarder Peter Schnur „One Vision“ und „Under pressure“ an. Peter Schnur hatte viele der Titel von Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon auf Chormusik umgeschrieben, doch sie blieben das, was sie waren – typische Queen-Songs.
Ihren Anteil am Gelingen des Konzertes hatten auch Bassist Frank Willi Schmitt, Tim Jäger an der E-Gitarre und Schlagzeuger Tobias Nessel. Die Moderation hatte Christiane Bastian übernommen; unterstützt wurde der Auftritt von gelungener Licht- und Tontechnik.
„Die Musiker von Queen haben viele Songs geschrieben, die ganz nah ans Herz gehen“, berichtete Christiane Bastian. Die Band gehöre zu den ganz großen, sie habe insgesamt über 300 Millionen Tonträger verkauft. Dann gab es wieder Musik, es wurde „Friends will be Friends“ angestimmt.
Einfühlsame Soli
Die Akustik des Bürgerhauses wurde gekonnt durch die Tontechnik aufgebessert. Das wurde beim Spiel mit Echostimmen und bei dreistimmigen Stücken gezeigt. Und dann zeigte der Chor sein ganzes Können: Was die Technik kann, beherrschen die Sänger auch ohne Technik. Klar, dass hier ein großer Applaus fällig wurde.
Die Stimmung stieg weiter an, als Chorsängerin Andrea Unger ihre Solostimme bei „Save me“ einbrachte. Melancholisch wurde es mit „Brian My“. Christiane Bastian berichtete, das sei der letzte Song gewesen, den Freddie Mercury eingesungen habe, bevor er 1991 an einer AIDS-Erkrankung verstorben sei. „The Show must go on“, gehörte dann auch zu den eindrucksvollsten Werken.
Chorsängerin Katja Laick hatte nach der Pause ein Solo beim kuscheligen Song „Love of my life“. Die Musiker zeigten ihr Können bei Soloeinlagen und ließen die Herzen der Rockfans höherschlagen. Ein guter Bass-Groove an der Gitarre und Einlagen des Drummers begeisterten das Publikum. Die Stimmung im Bürgerhaus war bestens, als der Chor „It’s late“ anstimmte. Damit klang bereits an, dass auch dieser Abend zu Ende gehen wird.
Viel Applaus zum Schluss
Viele Hits wurden von den Sängern dargebracht. Alle Texte und Noten hatten sie auswendig gelernt. Zum Abschluss stimmten sie einen der ersten Hits der Band Queen an: Bohemian Rhapsody. Klar, dass aber noch eine Zugabe fällig wurde. Der Chor war darauf eingestellt und ließ es bei „We will rock you“ und „We are the Champions“ noch einmal richtig krachen. Kaum einen Gast hielt es auf dem Stuhl, und ein langer Applaus verabschiedete die Chormitglieder von Canta con me.
Der Popchor stammt aus Mörlenbach. „Bei uns steht der Spaß am Singen an erster Stelle“, schreibt der Verein auf seiner Internet-Seite. Genau das spürten die Besucher des Bürgerhauses beim Konzert „Queen 2“. Alle zwei Jahre tritt der Chor mit einem großen Programm auf.
Außer den Songs von Queen haben die Sänger auch Stücke der Beatles und von Genesis parat, außerdem Deutschrock und Woodstock-Titel. Neue Sänger sind bei Canto con me jederzeit willkommen, geprobt wird immer dienstags ab 19.30 Uhr im Bürgerhaus von Mörlenbach.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-songs-von-queen-meisterhaft-praesentiert-_arid,1591563.html