Freizeit

Lindenfelser Seniorenresidenz feierte Sommerfest

Die Bewohner und ihre Gäste verbrachten bei musikalischer Unterhaltung und einem breiten kulinarischen Angebot einen geselligen Tag.

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
Die etwas kühleren Temperaturen taten der guten Stimmung beim Sommerfest in der Lindenefelser Seniorenresidenz keinen Abbruch. Sonnenblumen und bunte Luftballons auf den Tischen sorgten für das passende Ambiente. © Dirk Zengel

Lindenfels. Für diese Jahreszeit vielleicht etwas zu kühl – so lassen sich in einem Satz die äußeren Rahmenbedingungen des diesjährigen Sommerfestes in der Seniorenresidenz Parkhöhe beschreiben. Davon ließen sich die Beteiligten aber die gute Stimmung nicht verderben und feierten ein rundum gelungenes „Odenwälder Sommerfest“ in der Lindenfelser Einrichtung.

Für gute Unterhaltung sorgte die Musik vom „Singenden Landwirt“ Gerhard Pfeifer und eine Aufführung des Betreuungsteams um Nicole Bradler, Agatha Pikul, Theresa Kalus und Sabrina Weiß. © Dirk Zengel

Sabine Blessing, Leiterin der Seniorenresidenz, war dann auch zurecht stolz auf ihr „Superteam“ und lobte deren Einsatzbereitschaft. Rund 60 der derzeit 113 Mitarbeiter waren an diesem Tag im Einsatz, um den 140Bewohnern und ihren Gästen einen schönen Festtag zu bereiten. „Ich kenne das aber auch nicht anders“, sagt Sabine Blessing, die seit inzwischen 26 Jahren in der zur Incura-Gruppe zählenden Seniorenresidenz in Lindenfels tätig ist.

Sonnenblumen und bunte Luftballons auf und an den Tischen sowie bunte Girlanden am Eingang, sorgten für ein schönes Ambiente. Für die Enkel der Bewohner war eine Hüpfburg aufgebaut. Küchenchef Alexander Eisenhauer hatte mit seinem Team Bratwürste und Steaks vom Grill, Pommes frites und zum Nachtisch mit Kaffee oder Tee eine Schwarzwälder Schnitte, eine Erdbeermilchschnitte oder auch ganz „ourewällerisch“ einen „Quetschekuche mit Riwwel“ im Angebot.

Musikalisch umrahmt wurde das Fest von Gerhard Pfeifer mit Stimmungsmusik, dem „Singenden Landwirt“ aus Raidelbach. Auch das Betreuungsteam um Nicole Bradler, Agatha Pikul, Theresa Kalus und Sabrina Weiß hatte sich einen Programmpunkt einfallen lassen. Mit dem Schlager „Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen“ regten sie ebenso zum Mitsingen an wie Bewohner Maik Schäfer mit dem bekannten Rudi-Carrell-Song „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“, den die Damen mit einer Choreographie zu dem Lied begleiteten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival