Vortrag - Eisenbahnfreunde Hammelbach laden für Samstag ein

Romantik auf der Überwaldbahn

Lesedauer: 

Sonderfahrt eines Schienenbusses auf der Weschnitztalbahn bei Lörzenbach im September 2009. Auf der in Mörlenbach abzweigenden Überwaldbahn konnte man solche Fahrzeuge bis zum Jahr 1983 im planmäßigen Einsatz erleben. Die Eisenbahnfreunde Hammelbach erinnern mit einem Vortrag daran.

© Andreas Schahn

Weschnitztal. Die Überwaldbahn steht im Mittelpunkt eines Vortrags bei den Eisenbahnfreunde Hammelbach. Das Vorstandsgremium lädt dazu für Samstag, 14. Januar, um 19 Uhr im Gasthaus Zur Krone in Hammelbach ein.

Joachim Gutjahr aus Weinheim wird in einem rund zweistündigen Vortrag an längst vergangene Zeiten auf der Überwaldbahn erinnern. "Monat für Monat können die erstklassigen Eisenbahnfotografien von Joachim Gutjahr in diversen Eisenbahn-Fachmagazinen bewundert werden. Den Eisenbahnfreunden ist es wieder einmal gelungen, Gutjahr nach Hammelbach einzuladen", schreibt der Verein in seiner Einladung.

Dampflokzeit reichte bis 1972

Der zweiteilige Vortrag beginnt mit digitalisierten vorwiegend Schwarzweiß-Bildern aus der Dampflokzeit auf der Überwaldbahn, die auf dieser Strecke von Mitte der 60er Jahre bis 1972 reichte. In dieser Zeit waren hauptsächlich Dampflokomotiven der Baureihe 94 im Einsatz.

Zwischen den Bildern werden kurze Filmaufnahmen mit eindruckvollem Dampfbetrieb zu sehen sein. Ein Hauch von Eisenbahnromantik wird präsentiert werden. "Längst vergessen sind die Zeiten, in denen noch Bahnpersonal, zum Beispiel Schaffner, den Alltag im Nahverkehr prägten. Aber auch Schienenbusfahrten werden zu sehen sein."

Im zweiten Teil des Vortragsabends kommt ein Diaprojektor zum Einsatz, was das Nostalgiegefühl bei den Zuschauern noch verstärken soll. Die Zeit der 80er und 90er Jahre wird jetzt die Hauptrolle spielen.

Der zuletzt mit Schienenbussen organisierte Personenverkehr auf der Überwaldbahn endete 1983. Der noch verbliebene Güterverkehr zur Firma Coronet in Wald-Michelbach wurde dann letztendlich nach der Umwandlung der Deutschen Bundesbahn zur Deutschen Bahn AG im Jahr 1994 eingestellt. Das erst 1990 im Rahmen des Konzepts "DB 90" neu errichtete Freiladegleis in Unter-Waldmichelbach zum Abtransport von Stammholz wurde demnach insgesamt nur vier Jahre lang benutzt.

Güterverkehr wurde 1994 beendet

Joachim Gutjahr wird mit seinen eindruckvollen Bildern auch den Güterverkehr auf der Überwaldbahn bis 1994 nicht zu kurz kommen lassen. Außerdem werden Erinnerungen an diverse Sonderfahrten mit Dampf und Diesel zu sehen sein.

Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei, Spenden sind allerdings willkommen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival