Gesundheitsmesse

Rentenversicherung stellte Programm „RV Fit“ in Lindenfels vor

Das Programm richtet sich an berufstätige Versicherte und beinhaltet Elemente zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung. Einem intensiven Start mit verschiedenen Schulungen schließt sich eine mehrmonate Trainingsphase an.

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 

Lindenfels. Interessante Vorträge bereicherten die Gesundheitsmesse , die jüngst unter dem Motto „Gesund in Lindenfels – Informieren. Erleben. Gesund bleiben“ im Lindenfelser Bürgerhaus stattfand.

Gesund bleiben möchte jeder, besonders diejenigen, die noch einige Jahre im Berufsleben stehen. Im Rahmen des Gesundheitstags referierte Giovanni Micino von der Deutschen Rentenversicherung im Auftrag der Winterkäster Eleonoren-Klinik über das Programm „RV Fit“, das sich an berufstätige Versicherte richtet.

„Dieses Programm ist eine Präventionsmaßnahme“, erläuterte der Referent. Es hat zum Ziel Beschwerden, die durch eine hohe Stressbelastung, aber auch körperliche Arbeit ausgelöst werden, zu reduzieren. Gefragt ist in diesem Programm ein hohes Maß an Eigeninitiative, es bietet zu Beginn viele Tipps zur Selbsthilfe an.

Intensiver Start mit verschiedenen Schulungen

Um an diesem Programm der Deutschen Rentenversicherung teilnehmen zu können, muss man mindestens seit sechs Monaten arbeiten, darf nicht verbeamtet sein und muss erste „Zipperlein“ haben, etwa gelegentliche Rückenschmerzen, leichtes Übergewicht, Stress- oder Schlafprobleme. „RV Fit“ beinhaltet Tipps zur richtigen Ernährung, zum Umgang mit Stress und gibt Anleitungen zu einem ausgeklügelten Bewegungsprogramm. Es beinhaltet etwa ein Muskelaufbautraining, eine Ergonomieberatung, Einkaufstipps und Entspannungsübungen.

Zu Beginn erfolgt entweder ein dreitägiger ambulanter oder fünftägiger stationärer Klinikaufenthalt , möglich ist dies auch in der Winterkäster Eleonoren-Klinik. Der Beginn des Aufenthalts, zu dem der Arbeitgeber die Arbeitnehmer freistellt, ist intensiv. Die Teilnehmer starten mit einer Einführung. Dabei wird gemeinsam mit den Trainern und Ärzten die individuelle Zielsetzung erarbeitet. Danach werden verschiedene Schulungen besucht.

Daran schließt sich das dreimonatige, berufsbegleitende Training an. Vor oder nach der Arbeit werden ein- bis zweimal pro Woche verschiedene Kurse absolviert. Ab dann braucht der Teilnehmer viel Motivation, denn dass Gelernte soll er innerhalb der nächsten drei Monate selbstständig alleine zu Hause umsetzen. „Dranbleiben“ heißt diese Phase. Abschließend wird das Gelernte noch einmal aufgefrischt – entweder an einem Tag ambulant oder an drei Tagen stationär.

Dieses Programm verlangt von den Teilnehmern einiges ab, doch am Ende liegt es eigentlich an jedem selbst, gesund durch das Berufsleben zu kommen.

Wer mitmachen möchte, kann sich auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung informieren und auch online anmelden unter www.rv-fit.de.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival