Sicherheitsinitiative „Kompass“

Parkprobleme und Bettelei beschäftigen die Lindenfelser

Die Lindenfelser Polizeisprechstunde findet immer am ersten Dienstag im Monat statt.

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
„Schutzmann vor Ort“ Martin Runzheimer (links) und Ordnungsamtsleiter Andreas Keil kamen bei der Lindenfelser Polizeisprechstunde mit Bürgern ins Gespräch. Auch Stadtverordnetenvorsteher Stefan Ringer (rechts) stand als Ansprechpartner zur Verfügung. © Ferdinand Derigs

Lindenfels. Vielleicht war es dem nass-kalten Wetter geschuldet, dass zu Beginn der Polizeisprechstunde nur drei Bürgerinnen und Bürger erschienen waren. Insgesamt nutzten letztlich fünf Einwohner das Angebot von Polizei und Ordnungsamt. Darunter auch einige, die sich jetzt eine Rückmeldung zur ersten Sprechstunde einholen wollten.

Raum für vertrauliche Gespräche

Die auf zwei Stunden ausgelegte Sprechstunde fand am Dienstagnachmittag zum zweiten Mal seit dem Beschluss des Lindenfelser Stadtparlaments statt. Sie ist Teil der von der Landesregierung ins Leben gerufenen Scherheitsinitiative „Kompass“ (Kommunalprogramm Sicherheitssiegel), der Lindenfels innerhalb der Kompass-Region Weschnitztal zusammen mit Mörlenbach, Rimbach, Birkenau und Fürth angehört. Dabei war als regelmäßiger Termin der erste Dienstag im Monat festgelegt worden. Jeweils ab 15 Uhr.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Nach dem Auftakt Anfang Oktober auf dem Moëlan-Platz, hatten Andreas Keil, der Leiter des Ordnungsamts, und Martin Runzheimer, Kriminalhauptkommissar und „Schutzmann vor Ort“ von der für Lindenfels zuständigen Polizeistation Bensheim, dieses Mal mit dem Bürgerhaus einen den Temperaturen der Jahreszeit angepassten und für vertrauliche Gespräche einen diskreteren Treffpunkt gewählt. Auch Stadtverordnetenvorsteher Stefan Ringer stand an diesem Nachmittag als Ansprechpartner zur Verfügung.

Andreas Keil berichtete im Anschluss im Wesentlichen von Anregungen zu Verkehrsschildern und Parkproblemen, die bei der Verkehrsschau diese Woche mit allen Fachleuten besprochen wurden. Darüber hinaus gab es einen Hinweis zu einer Bettelei, dem man ebenfalls nachgehen wird.

Mehr zum Thema

Bensheim

CDU spricht über Radweg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Der nächste Termin der Polizeisprechstunde steht bereits fest: Am Dienstag, 5. Dezember, von 15 bis 16 Uhr, stehen Andreas Keil und Martin Runzheimer erneut im Bürgerhaus als Ansprechpartner zur Verfügung. Für Bürgerinnen und Bürger, die den Termin nicht wahrnehmen können, ist das Ordnungsamt der Stadt Lindenfels auch persönlich, telefonisch oder per E-Mail zu erreichen, wie Andreas Keil abschließend betonte.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival