Lindenfels. Mit dem „Bienenhain“ hat die Stadt Lindenfels ein neues Urnenfeld auf dem Friedhof in der Kernstadt geschaffen. Das Urnenfeld ist mit Cortenstahl aus charakteristischem Edelrost umrandet und bildet einen neuen Blickfang im unteren Bereich des Friedhofgeländes. Mit einer bienen- und insektenfreundlichen Bepflanzung, dem passenden Design in Bienenwabenform und den summenden Bienen, erinnert es stilvoll an den Kreislauf des Lebens und Sterbens.
„Da der zweite Bestattungsbaum bereits annähernd voll belegt ist, war es an der Zeit eine weitere Möglichkeit der Urnenbestattung auf dem Lindenfelser Friedhof anbieten zu können“, so Julia Haller, Fachbereichsleiterin des Standes-, Friedhofs- und Sozialamts. Eine Urnenstelle im „Bienenhain“ kostet 1.400Euro für eine Ruhezeit von 25Jahren und bietet Platz für bis zu zwei Urnen.
Für die Grabstellen werden Namensschilder angefertigt, die nur in vorgegebener Ausführung zulässig sind und seitens der Stadt Lindenfels an der jeweiligen Stelle angebracht werden. Die Kosten betragen 430 Euro für eine Einzel- beziehungsweise 535 Euro für eine Doppel-Namenstafel inklusive der Befestigung. Eine Grablampe aus Cortenstahl sowie eine Abstellschale aus Cortenstahl können auf Wunsch ebenfalls erworben werden (230 Euro beziehungsweise 95 Euro). Das Ablegen von Grabschmuck und anderen Gegenständen auf den Gräbern ist nur auf der eigenen jeweiligen Abstellschale gestattet. Die Anlage und Pflege der Grabstätte obliegt ausschließlich der Stadt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-neues-urnenfeld-auf-dem-lindenfelser-friedhof-_arid,2326317.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html