Winterkasten. Als Michael Regel vor 50 Jahren seine Ausbildung bei Schreinermeister Heinrich Pfeifer in Winterkasten begann, war Helmut Schmidt Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Schmidt ist längst Geschichte, doch Regel blieb seinem Ausbildungsbetrieb bis heute treu. Heinrich Pfeifers Sohn Matthias sowie dessen Söhne Tobias und Christian – sie sind heute Geschäftsführer der Schreinerei – bedankten sich in einer kleinen Feierstunde mit der Belegschaft für die Treue ihres Mitarbeiters.
„Du hast dich zu einem Alleskönner und einem überragenden Schreiner entwickelt“, würdigte Matthias Pfeifer Regels Wirken. „Du hast die Entwicklung von einer kleinen Schreinerei, die alles macht, bis zu dem modernen Betrieb miterlebt wie kein Zweiter. Du hast diese Entwicklung vor allen Dingen entscheidend geprägt.“
Im Laufe der Jahrzehnte wurde Regel zum Experten für die Fertigung und zum Vorarbeiter der Montage der Schindel. Sein größtes Einzelprojekt war das Jagdschloss Eulbach mit einer geschindelten Fläche von 510 Quadratmetern.
„Eigentlich bist Du seit Februar 2024 in Rente, machst aber noch weiter, weil wir dich brauchen. Ich hoffe, weil es dir Spaß macht und um deine Nachfolger in deinem Bereich zu schulen und einzuarbeiten“, schloss Matthias Pfeifer seine Laudatio und überreichte Regel eine aus Bildern seiner Laufbahn zusammengestellte Collage.
Die Obermeisterin der Schreinerinnung Bergstraße, Beatrix Schmidt, gratulierte im Namen der Kreishandwerkerschaft. Sie hatte eine kurze Anreise von ihrem eigenen Betrieb: Die Schreinerei Schmidt liegt nur knapp einen Kilometer entfernt ebenfalls in Winterkasten. Regels Kollegen feierten mit und schlossen sich den Glückwünschen an.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-michael-regel-fuer-50-jahre-mitarbeit-ausgezeichnet-_arid,2325433.html