Lindenfels. Wechsel im Ärzteteam des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Lindenfels: Der Allgemeinmediziner Jan Küster (BILD: MVZ) tritt Anfang April die Nachfolge von Elvira Horlbeck an. Horlbeck, die seit 2011 in dem Zentrum arbeitet, habe die Entwicklung der Einrichtung maßgeblich mitgeprägt, zum Quartalswechsel gehe sie in den Ruhestand, teilt das MVZ mit.
Küster sei ein Arzt, der die Arbeit in einem Medizinischen Versorgungszentrum bestens kenne und um die Belange und Bedürfnisse der Leute sehr genau wisse. Im MVZ in Ober-Ramstadt hat Küster von 2016 bis zum vergangenen Jahr eine Weiterbildung als Facharzt für Allgemeinmedizin absolviert. Eine funktionierende regionale medizinische Versorgung im ländlichen Raum sehe er als hohes und unabdingliches Gut.
Jan Küster ist Jahrgang 1977, Vater zweier Kinder, und stammt aus der Nähe von Pforzheim. Er lebt in Seeheim-Jugenheim. Er schätze den engen und vertrauensvollen Kontakt zwischen Arzt und Patienten in einem MVZ, entsprechend habe er sich zum Wechsel nach Lindenfels entschieden.
Zuletzt als Notarzt tätig
Zuletzt war Küster als Notarzt an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg im Einsatz. Sein Medizinstudium hat er 2009 an der Gutenberg-Universität in Mainz abgeschlossen. Es folgte eine Weiterbildung zum Anästhesisten an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Mainz, wo er anschließend bis zu seinem Wechsel nach Ober-Ramstadt als Facharzt tätig war.
„Wir freuen uns, Herrn Küster in Lindenfels begrüßen zu dürfen – ein Mann, der von der Idee der Medizinischen Versorgungszentren überzeugt ist, der als Arzt eine Vita mit vielen medizinischen Qualifikationen mitbringt, der gut in unsere Team passt und offen und freundlich Patienten gegenübertritt“, sagte Miriam Blumenstock, die Geschäftsführerin des MVZ Lindenfels.
Zugleich würdigte Blumenstock die Arbeit von Elvira Horlbeck: „Sie hat dem MVZ Lindenfels ein Gesicht gegeben und sich für die Patienten und für die Einrichtung stark gemacht. Unser Dank für ihr Engagement und unsere besten Wünschen begleiten sie in den neuen Lebensabschnitt.“ Mit Dr. Wladlena Hickel, die ebenfalls im MVZ Lindenfels beschäftigt ist, hatte Horlbeck die Einrichtung medizinisch geleitet.
Diese Aufgabe übernehme nun Dr. Hickel allein. Mit Jan Küster seien die Verträge für den Wechsel nach Lindenfels unter Dach und Fach. Es fehle noch die Zustimmung der Kassenärztlichen Vereinigung. Sie werde in den nächsten Tagen erwartet.
Das Medizinische Versorgungszentrum Lindenfels arbeitet seit zwei Jahren unter dem Dach des zum Universitätsklinikum Heidelberg gehörenden Kreiskrankenhauses Bergstraße in Heppenheim. Vor der Übernahme drohte der Einrichtung die Schließung. Mit der Neuausrichtung konnte der Fortbestand des Zentrums gesichert werden. „Das MVZ ist eine feste Größe in der medizinischen Versorgung der Region und bietet außer dem allgemeinmedizinischen Leistungsspektrum eine umfassende frauenärztliche Versorgung“, heißt es in der Mitteilung abschließend. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-jan-kuester-uebernimmt-fuer-elvira-horlbeck-_arid,1396813.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html