Gesundheitsmesse

Heilsame Wanderungen im Wald rund um Lindenfels

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 
Wandern ist gut für die Gesundheit. Bei der Gesundheitsmesse in Lindenfels war auch der Odenwaldklub vertreten. © Thomas Zelinger

Lindenfels. Interessante Vorträge bereicherten die Gesundheitsmesse im Lindenfelser Bürgerhaus. Da die Stadt das Prädikat Heilklimatischer Kurort trägt, informierte Sabrina Lütcke vom Kur- und Touristikservice, was das bedeutet. Der Titel sei für die Stadt wichtig und zugleich eine Verpflichtung. Lindenfels habe nachgewiesen ein Schonklima, das der Erholung diene.

Die reizstoffarme Luft, angenehme ausgeglichene Temperaturen im Sommer wie im Winter und eine Luftqualität, die sich positiv auf die Schleimhäute auswirkt, seien eine wichtige Grundlage, um das Prädikat zu erhalten. Das Klima entsteht in Lindenfels dank seiner südwestlichen Hanglage. Die Odenwaldhänge sind terrassenförmig aufgebaut, Lindenfels ist umgeben von Mischwald.

„Ein Heilklimatischer Kurort ist höher einzustufen als ein Luftkurort“, so Sabrina Lütcke. Für den Status seien aber noch weitere Eigenschaften nötig. Ein Faktor sei das Angebot, um die Fitness zu verbessern und einen Ausgleich gegen Stress zu finden. Zu dieser Infrastruktur gehört in der Stadt das Walking- und Wanderangebot des Kur- und Touristikservice. Seit mehr als 15 Jahren gibt es den Heilklima-Sportpark. Im Wald rund um Lindenfels werden dabei ausgearbeitete und beschilderte Touren angeboten – drei zum Wandern und drei für Nordic Walking. Start ist jeweils am Parkplatz am Teufelsloch. Bei den Touren durch Buchwald, Schenkenberg und am Kapp werden die Anforderungen als gering bis mittel eingestuft.

Wer möchte, der kann über den Kur- und Touristikservice die Heilklimatherapeutin Heidrun Grünig buchen. Wie sie ausführte, sind die Touren aufgrund des Klimas wenig belastend für das Herz- und Kreislaufsystem. „Sie werden eine Stärkung des Immunsystems und eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit erleben.“

Sabrina Lütcke berichtete, dass an Heilklimatische Kurorte auch Anforderungen in Medizin und Gastronomie gestellt werden. Gefordert würden auch therapeutischen Anwendungen. Einen großen Bereich decke dabei die Winterkäster Eleonoren-Klinik ab.

Weitere Informationen zum Heilklima-Sportpark finden sich in einer Broschüre, die im Kur- und Touristikservice zu bekommen ist. Auf der Internet-Seite der Stadt unter lindenfels.de ist die Broschüre in der Sparte „Wandern“ hinterlegt.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival