Lindenfels. Die Erwartungen übertroffen hat die Entwicklung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) in Lindenfels. 13 Mitarbeiter zählt die Einrichtung an der Lindenfelser Nibelungenstraße, die vor einem Jahr am neuen Platz eröffnet wurde.
Das war der Anlass für die CDU Lindenfels, um der medizinischen Einrichtung einen Besuch abzustatten. CDU-Stadtverbandsvorsitzender Udo Pfeil sowie sein Stellvertreter Sebastian Schmitt und der Fraktionsvorsitzende Peter Kurfürst wurden von Peter Dziaduszewski und seinen Mitarbeiterinnen begrüßt und durch die Räume in dem MVZ geführt, in denen fünf Ärzte tätig sind. Auch der Ärztliche Bereitschaftsdienst und ein Pflegedienst nutzen Räume in dem Haus. Der Synergieeffekt nützt allen, beispielsweise der gemeinsame Empfang, die Warteräume und die sanitären Einrichtungen.
Insgesamt wurden ins MVZ 600 000 Euro investiert, wobei die Einrichtung in diesem Betrag bereits enthalten ist und das Haus komplett saniert wurde.
Alle Räume sind hell und großzügig gestaltet, die Mitarbeiter fühlen sich sehr wohl, wie de Christdemokraten erfuhren. Udo Pfeil bedankte sich für das Engagement bei Dziaduszewski und seinem Team mit einem Blumenpräsent.
Die Patienten kommen nicht nur aus Lindenfels, sondern auch aus dem Umland. Speziell der Frauenarzt habe viele Patientinnen, berichteten die Mitarbeiterinnen des MVZ. Das Zentrum verfügt bei 360 Quadratmetern Gesamtfläche über mehrere Behandlungsräume und ist von Montag bis Freitag geöffnet. Am Wochenende übernimmt dann der Ärztliche Bereitschaftsdienst die medizinische Versorgung.
Stolz ist man im MVZ über die barrierefreien Zugänge und Räume. Die Belegschaft fände es gut, wenn vor dem Haus auf der Nibelungenstraße einen Zebrastreifen gäbe, damit die Bushaltestelle gegenüber dem Eingang trotz des starken Verkehrs auf der B 47 gut erreichbar sei.
CDU-Vorsitzender Udo Pfeil berichtete über Gespräche mit der Eleonoren-Klinik in Winterkasten und dem Seniorenheim Parkhöhe in Lindenfels, um dort Räume für das Nierenzentrum zu finden. Das Zentrum ist derzeit noch im ehemaligen Luisenkrankenhaus beheimatet. Es gehe zunächst um eine Übergangslösung, so Pfeil. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-gute-bilanz-im-medizinischen-versorgungszentrum-in-lindenfels-_arid,1819513.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html