Glattbach. An diesem Wochenende wird in Glattbach Kerb gefeiert. Das Jahresfest beginnt am Freitag, 19.September, mit dem Ausgraben der Kerb, informiert Kerwepfarrer Luca Rettig. Am Freitag wird auch ab 19 Uhr der Kerwekranz gewickelt. Ist der Kerweschmuck fertig gestaltet, geht es zum Ausgraben der Kerb. Danach kann gefeiert werden.
Das machen die Glattbacher dann auch am Samstag ab 20 Uhr in der Festplatzüberdachung hinter dem Feuerwehrgerätehaus. Für die richtige Musik sorgt das „Red Stone DJ Team“. Auf dem Plakat steht auch „Glabbochbaa mit Abberol“, was damit gemeint ist, erfahren die Besucher an diesem Abend.
Am Sonntag nimmt die Kerb ihren Lauf, um 11 Uhr treffen sich die Glattbacher zum Frühschoppen. Die heimische Küche kann an diesem Tag kalt bleiben, denn es wird der Kerweteller serviert. Auch auf Kuchen und Kaffee dürfen sich die Besucher freuen. Um 14 Uhr startet in Glattbach ein bestimmt lustiger und fantasievoller Kerweumzug durch den Ort. Im Anschluss halten in der Festplatzüberdachung Kerweparrer Luca Rettig und Mundschenkin Luise Bitsch die Kerweredd. Für die musikalische Begleitung und Unterhaltung sorgt an diesem Tag der „Singende Landwirt“ Gerhard Pfeifer.
Die IMS übernimmt die Nachtwache
Das Kerwefest wird von der Freiwilligen Feuerwehr in Glattbach und der Kerwejugend ausgerichtet. Ganz zwanglos können die Glattbacher bei diesem Fest Kontakt zu den Mitgliedern der Feuerwehr aufnehmen und vielleicht finden sie auch Spaß daran, bei dem kameradschaftlichen Team mitzuwirken. Mit von der Partie bei diesem Fest ist auch die Interessengemeinschaft Schlierbachtal (IMS). „Die Mitglieder übernehmen die Nachtwache“, dankt Luca Rettig schon jetzt allen Helfern und Unterstützern des Festes.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-glattbach-feiert-die-kerb-_arid,2328602.html