Lindenfels. Das für den Samstagabend geplante Feuerwerk zum Lindenfelser Burg- und Trachtenfest wurde aufgrund der akuten Waldbrandgefahr abgesagt. Die Stadt Lindenfels habe in Absprache mit dem Forstamt und der Feuerwehr eine entsprechende Entscheidung getroffen, hieß es gestern aus dem Rathaus.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Es ist bereits das dritte Mal in wenigen Jahren, dass das Feuerwerk abgesagt wurde. 2020 fiel das gesamte Fest wegen der Corona-Pandemie aus. Im vergangenen Jahr wurde in reduziertem Umfang gefeiert, es gab aber auch ein Feuerwerk. 2018 war das Spektakel schon einmal wegen anhaltender Dürre abgesagt worden.
Als kleine Entschädigung werde es gegen 21.30 Uhr eine Burgillumination geben, die mit Böllerschüssen angekündigt werde. Diese signalisierten gleichzeitig die Öffnung der Burg für die Festgäste. Da das vom Feuerwerk entfalle, werde die Burg diesmal früher als gewohnt freigegeben.
Die vom Verkehrsverein gesammelten Feuerwerks-Spenden würden im kommenden Jahr verwendet werden, schreibt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung. Auf Wunsch werde der Spendenbetrag aber auch zurückgegeben. Dazu sei eine E-Mail mit Name, Adresse und Kontonummer an touristik@lindenfels.de nötig.
„Obwohl mit dem Feuerwerk eines der Highlights ausfallen muss, freuen wir uns nach zwei Jahren corona-bedingter Pause wieder auf unser Burg- und Trachtenfest. An dieser Stelle geht auch schon einmal der Dank an die vielen, zumeist ehrenamtlichen Helfer, ohne die unser traditionelles Stadtfest nicht stattfinden könnte“, betonte Bürgermeister Michael Helbig. tm/Bild: Neu