Lindenfels. Zwei Stadtteile – eine Zukunftswerkstatt. Etwa zwei Dutzend Bürger aus Kolmbach und Winterkasten kamen zusammen, um sogenannte Kommunale Entwicklungskonzepte für ihre Ortsteile zu erstellen. Dem Titel der Veranstaltung zum Trotz waren es zum größten Teil Vertreter der Generation „Ü 50“ und älter.
Neun Leute waren aus Winterkasten gekommen, immerhin sieben davon jünger als 40 Jahre. In der Gruppe der Kolmbacher suchte man Vertreter dieser Altersgruppe vergeblich. Getrennt nach Ortsteilen bildeten sich zwei Arbeitsgruppen und berieten die Frage: Was wünschen wir uns, um die Wirkung unseres Ortes als sozialen Mittelpunkt zu stärken? Beide Gruppen schrieben die Ergebnisse auf Plakate.
Der Unterschied zu früheren Diskussionen: Schafft Lindenfels die Aufnahme in das hessische Dorfentwicklungsprogramm, dann könnten insgesamt etwa 1,2 Millionen Euro in den Stadtsäckel fließen. Zweckgebunden für Maßnahmen in den Stadtteilen – wobei die Kernstadt in diesem Falle auch als Stadtteil behandelt wird.
Um diesen Betrag zu bekommen, muss die Stadt etwa 300.000 Euro aus der eigenen Kasse drauflegen. Außerdem muss sie die Mehrwertsteuer für die im Idealfall insgesamt 1,5 Millionen Euro an förderfähigen Kosten tragen.
Altes Schwimmbad könnte zu einem Dorftreff werden
Die Winterkäster sprachen in der internen Diskussion einige lang gehegte, aber realistisch betrachtet kaum umsetzbare Wünsche an – Stichwort: Dorfgemeinschaftshaus. Am Ende schafften es zwei Punkte auf ihr Plakat: Die Erweiterung des Spielplatzes im Oberdorf für eine Nutzung durch Erwachsene und die Wiederbelebung des Geländes um das frühere Schwimmbad zu einem „Dorftreff für alle“. Da das marode Funktionsgebäude immerhin über Infrastruktur verfügt, setzten sie das Thema Schwimmbad einstimmig an die erste Stelle.
Die Kolmbacher präsentierten vier Vorschläge auf ihren Plakaten: die Entwicklung eines Ortsmittelpunktes rund um Bücherzelle, Dorfgemeinschaftshaus und Bolzplatz, die Installation von Bild- und Tontechnik im Gemeinschaftshaus für Public Viewing, die Umgestaltung der Heilig-Blut-Kapelle zu einem Dorfcafé, zu einem Co-Working-Space (Raum für gemeinschaftliches Arbeiten) oder zu einem Platz für Kultur und Kleinkunst sowie die Schaffung einer öffentlichen Ladestation für E-Autos und -Fahrräder.
Die Stadt Lindenfels will sich beim Land um die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm bewerben. Dazu muss sie bis zum 1. Februar ein Kommunales Entwicklungskonzept beim Kreis Bergstraße abgeben. Das Konzept soll die wichtigsten Bedürfnisse und Ideen aller Lindenfelser von jung bis alt abbilden und ist Voraussetzung für die Anerkennung des Burgstädtchens als Förderschwerpunkt in der Dorfentwicklung.
Wenig Beteiligung an einer Internet-Umfrage
Zur Unterstützung im Bewerbungsverfahren hat sich die Stadt das Fachwissen der ARGE Dorfentwicklung eingekauft. Diese Gesellschaft mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ging 2012 als Planungsbüro für Dorf-, Stadt- und Regionalkonzepte an den Start und hat seitdem Kommunen und Behörden mit Schwerpunkt in Nordhein-Westfalen, Niedersachsen und Nordhessen beraten. In Südhessen steht die Entwicklung eines Konzepts für Fränkisch-Crumbach in den Jahren 2023 und 2024 auf der Referenzliste. Der Stadt- und Verkehrsplaner Hartmut Lüdeling aus der Geschäftsführung der Gesellschaft moderierte die Zukunftswerkstatt in Kolmbach.
Dabei präsentierte er die Ergebnisse einer Online-Umfrage vor dem Treffen, an der sich knapp sieben Prozent der Einwohner beteiligt hatten. An den erstaunten Gesichtern und Kommentaren in der Runde war zu erkennen, dass die meisten Teilnehmer gar nichts von dieser Umfrage mitbekommen hatten, obwohl sie sowohl in der lokalen Presse als auch in sozialen Medien angekündigt worden war.
Eine weitere Zukunftswerkstatt gab es bereits für Eulsbach, Schlierbach, Winkel, Glattbach und Seidenbuch. Für Mittwoch, 22. Oktober sind die Bürger der Kernstadt und vom Litzelröder für 18.30 Uhr ins Bürgerhaus nach Lindenfels eingeladen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-buerger-aus-kolmbach-und-winterkasten-sammelten-ideen-fuer-ihre-doerfer-_arid,2332276.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html