Seniorenresidenz Parkhöhe

Beim Sommerfest der Lindenfelser Seniorenresidenz Parkhöhe wurde das Leben gefeiert

Viele Besucher kamen zum traditionellen Sommerfest mit buntem Programm.

Von 
Gisela Grünwald
Lesedauer: 
Bei ihrem Auftritt tanzte die Kindertrachtengruppe aus Mittershausen-Scheuerberg unter anderem zum Lied „Ich hag der an die Ripp“. © Gisela Grünwald

Lindenfels. Das traditionelle Sommerfest in der Seniorenresidenz Parkhöhe gehört einfach zum Jahresprogramm dazu. Dann feiern die 140 Bewohner, ihre Angehörigen und die 40 Mitarbeiter das Leben.

Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und sie dürfen malen. Für die Bewohner bedeutete es Gespräche mit Angehörigen und Freunden im Schatten vom Außengelände. Dazu ein tolles Bühnenprogramm, das in diesem Jahr Sabrina Weiß, Leiterin des Besuchsdiensts, mit ihren Mitarbeitern organisiert hat.

In die Mitte der Gesellschaft

Für kleines Geld können die Angehörigen Cocktails kaufen – mit und ohne Alkohol, mit und ohne Eiswürfel. Außerdem steht da eine dicke Kühltruhe voller köstlicher Eisspezialitäten, ebenfalls gegen kleines Geld zu haben. Vor dem Erdgeschoss ist die Bühne der „Singles“, dem Musiker-Duo, das seit Jahren für lachende Gesichter bei den Bewohnern sorgt. Sie tanzen sogar miteinander.

Die Leiterin der Einrichtung, Sabine Blessing, begrüßte die Bewohner und die Angehörigen. „Ich finde es schön, dass so viele den Weg zu uns, zu unserem schönsten Fest im Jahr gefunden haben.“ Sie stellte Sabrina Schütz vor, die neue Mitarbeiterin, die der eine oder andere schon kennenglernt hat.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Dann gab sie das Mikrofon an Bürgermeister Michael Helbig weiter, der zum ersten Mal ein Sommerfest der Parkhöhe besuchte. „Ich wollte mich persönlich bei Sabine Blessing und ihren Mitarbeitern bedanken, die sich während der Corona-Pandemie so gut um die Senioren gekümmert haben.“ In seiner Rede, zeigte er sich erstaunt, wie schön das Sommerfest ist und wie sehr so ältere Menschen in die Mitte der Gesellschaft gerückt werden.

Beim Blick in seinen Führerschein, so Michael Helbig, habe er kürzlich festgestellt, dass auch er schon zur Ü60-Liga gehört. Dann ist man im Rentenalter und froh, wenn man weiß, dass es hier so eine Einrichtung wie die Seniorenresidenz gibt. Er wünschte allen viel Spaß auf dem Sommerfest.

Liederwünsche wurden erfüllt

Die Bewohner freuten sich über Erdbeerkuchen und eine Tasse Kaffee. Das Duo Florian Koch und Sven Heinzelbäcker sorgte mit seiner Musik für fröhliche Gesichter. Hat jemand einen Wunsch, dann spielten die beiden das Lied, egal ob Heimatmelodie, Country oder Schlager. Einrichtungsleiterin Sabine Blessing dankte den beiden, denn sie haben während der Corona-Zeit für die Bewohner ein Konzert gegeben. „Sie haben hier draußen im Außengelände gespielt und so ein bisschen Freude in den Alltag gebracht.“

Immer mehr Angehörige fanden den Weg zur Parkhöhe. An manchen Tischen unterhielten sich Großmutter, Kinder und die Enkel. Ab und an war schon der Urenkel dabei. „Die Zimmer sind gut, die Mitarbeiter auch und beim Essen kann man auch vegetarische Kost wählen“, erzählt Bewohnerin Renate Giesen.

Viele Lindenfelser kennen sie, da sie Diashows gemacht hat. Sie war eine leidenschaftliche Fotografin und beim Sommerfest hätte sie gerne die Wolken am Himmel fotografiert. Sie wechseln ständig ihre Form und sehen manchmal aus wie Tiere. Ihre Tochter wohnt in Berlin und kommt sie auch besuchen. Renate Giesen stammt aus Berlin und ist mit ihrer Familie kurz vor dem Mauerbau in den Westen geflüchtet – über das Lager Friedland.

Mehr zum Thema

Thema des Tages

Kita zieht zeitweise um

Veröffentlicht
Von
lh
Mehr erfahren

Mit Spannung fiebert sie dem Auftritt der Kindertrachtengruppe aus Mittershausen-Scheuerberg entgegen. Unter der Leitung von Melanie Katzenmeyer und in Begleitung des ersten Vorsitzenden der Trachtengruppe, Wolfgang Wojtowicz, tanzten die Kinder beispielsweise „Ich hag der an die Ripp“.

Bewohner und Gäste dankten den Kindern mit einem riesigen Applaus. Es gab kalte Getränke und Eis für die Kleinen. Auch das Betreuungsteam von der Parkhöhe hatte noch eine Überraschung für die Gäste vom Sommerfest der Seniorenresidenz vorbereitet, bevor es am Abend Paella mit Fisch für alle gab. Es sollte ja ein richtiges Sommerfest sein.

Die Seniorenresidenz Parkhöhe gehört zur Incura-Gruppe, die zehn Seniorenresidenzen in Deutschland unterhält.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival