Umbau

Alter Schrank wird zur neuen Theke im Lindenfelser Drachenmuseum

Von 
Dirk Zengel
Lesedauer: 
Im Drachenmuseum wurde der Bereich am Eingang umgebaut. © Dirk Zengel

Lindenfels. Nach einigen Umbauten im Drachenshop wirkt der Empfangs- und Kassenraum des Drachenmuseums in Lindenfels nicht nur größer, sondern bietet auch eine bessere Übersicht. Das Herzstück ist die neue Drachentheke. „Eigentlich handelt es sich um einen alten Schrank, der auf den Türen im unteren Bereich einen Drachen abgebildet hat“, erläuterte Peter Kurfürst, der Vorsitzende des Museumsvereins.

Vereinsmitglied Mathias Roth hatte den Schrank im Sommer entdeckt und für kleines Geld erstanden. Peter und Brigitte Elbert – die handwerklichen und kreativen Seelen des Vereins, wie Kurfürst hervorhob – haben in Absprache mit dem Vorstand den Schrank zu einer Theke umgebaut. Der obere Teil wird als Stauraum für den Kassenbereich genutzt. Der Schrank steht nicht mehr hochaufgerichtet, sondern die beiden Teile Rücken an Rücken mit dem Drachenemblem dem Besucher zugewandt als Kassentheke im Eingangsbereich.

„Durch den Umbau und das Umräumen kommen die wunderschönen historischen Fliesen in diesem Bereich wieder besser zur Geltung“, so Peter Kurfürst. Auch Monika Konze, Leiterin des Drachenshops, ist von der neuen Raumaufteilung begeistert und lobt die gute Übersicht. Für die beiden Handwerker und Ideengeber gab es ein kleines Dankeschön in Form eines Gutscheins für ein Essen zu zweit.

Weitere Informationen über das Deutsche Drachenmuseum und den Verein gibt es unter deutsches-drachenmuseum.de

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival