Gadernheim. Die Nordmann-Tanne ist ein wahres Prachtexemplar und echter Hingucker: Mitglieder des Ortsbeirats und des Verschönerungsvereins Gadernheim kümmerten sich erneut ehrenamtlich darum, dass bei den Dorfbewohnern vorweihnachtliche Stimmung aufkommen kann. Sie schmückten den Weihnachtsbaum in der Woche vor dem ersten Advent mit großen roten und goldfarbenen Kugeln, einem Stern auf der Spitze und einer Lichterkette, die von der benachbarten Arztpraxis mit Strom versorgt wird. Inzwischen kommt auch etwas Schnee als Baumschmuck hinzu.
Makellos und kerzengerade ragt der stattliche Baum zur Freude der Gadernheimer und der vorbeifahrenden Pendler bis ins neue Jahr hinein am Jarnacplatz acht Meter in die Höhe. Ausgesucht hat ihn mit fachmännischem Blick erneut Markus Kamuff, Vorstandsmitglied im Verschönerungsverein. Er hat auch für die weihnachtliche Dekoration der Fenster des alten Rathauses gesorgt.
Finanziert wird der Baum – wie in den anderen Ortsteilen – von der Gemeinde Lautertal. Der KMB-Bauhofservice hatte den Transport übernommen. fred/Bild: derigs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-weihnachtsbaum-fuer-gadernheim-_arid,2152333.html