Hauptversammlung

VdK-Mitglieder in Beedenkirchen blieben unter sich

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 

Beedenkirchen. Ein Drittel aller Mitglieder besuchte die Hauptversammlung der Ortsgruppe Beedenkirchen im Sozialverband VdK. „Von 58 Mitgliedern waren 20 gekommen“, freute sich der Vorsitzende Werner Heist. Dagegen bedauerte er, dass kein Vertreter des Kreisverbandes zu dem Treffen gekommen war.

Besonders begrüßte Heist den Ehrenvorsitzenden Ludwig Eichhorn. Eichhorn stand der Ortsgruppe über Jahre hinweg vor und war bei der Jahresabschlussfeier im Dezember vergangenen Jahres zum Ehrenvorsitzenden ernannt worden. Zu dieser Feier waren sogar 30 Mitglieder gekommen, die sich freuten, dass nach der corona-bedingten Pause wieder ein Treffen möglich war.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Bei der Feier waren auch zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum VdK geehrt werden. Daran erinnerte Werner Heist bei seinem Jahresrückblick in der Hauptversammlung. „Wir konnten Peter Krämer für 70-jährige Mitgliedschaft ehren und ihn zum Ehrenmitglied ernennen.“ Geehrt wurden bei dem Fest außerdem Willi Schmidt für 25 Jahre Mitgliedschaft sowie Hartmut Krämer, Ursula Metzger, Hans Peter Heldmann, Christina Schott und Claudia Beilstein für jeweils zehnjährige Mitgliedschaft.

Die Hauptversammlung blickte diesmal auf zwei Vereinsjahre zurück, denn bedingt durch die Pandemie waren immer wieder geplante Veranstaltungen abgesagt worden. Dazu gehörte nach der Absage der Hauptversammlung vor zwei Jahren auch die Jahresabschlussfeier zum Ende des Jahres 2021.

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

Stabile Mitgliederzahlen und stabile Finanzen beim VdK Gadernheim

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Organisieren konnte die VdK-Ortsgruppe mit dem Ortsbeirat dagegen im November vergangenen Jahres die Gedenkfeier zum Volkstrauertag. „Daran beteiligen sich immer bis zu 20 Bürger“, informiert Werner Heist. Deshalb werde es in Beedenkirchen auch weiterhin das Gedenken an die Opfer und Gefallenen der Kriege am Ehrenmal geben, unabhängig davon, dass es in der Gemeinde Lautertal jährlich eine zentrale Gedenkfeier gibt. Für dieses Jahr ist sie am Sonntag, 19. November, ab 10.30 Uhr am Ehrenmal vorgesehen. Die Jahresabschlussfeier soll am Sonntag, 17. Dezember, ab 15 Uhr im Gasthaus Zur Linde sein.

Den Kassenbericht über die vergangenen beiden Geschäftsjahre legte Peter Emich vor. Er war von Frank Bönsel geprüft und für in Ordnung befunden worden. Irmgard Rettig und Franz Bönsel wurden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im VdK mit Urkunden Geschenken geehrt. jhs

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger