Reichenbach. Im Jahr der Lautertaler Bürgermeisterwahl und der hessischen Landtagswahl hat sich die Arbeitsgemeinschaft 60 Plus der SPD Lautertal bei einer Zusammenkunft in Reichenbach neu aufgestellt. Auch wenn SPD-Mitglieder hinzugekommen ist, sind doch viele in der Gruppe schon älter. Die Versammlung war daher schon seit längerem geplant, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie bis jetzt aufgeschoben werden.
Zu dem Treffen hatte der ehemalige SPD-Vorsitzende und langjährige Gemeindevertreter Wolfgang Hechler eingeladen. Hechler hatte sich schon seit einiger Zeit darum gekümmert, die über 60-jährigen Mitglieder der SPD Lautertal und weitere Interessenten über aktuelle politische Themen zu informieren. Zudem schaute er mit Unterstützung des früheren Partei- und Fraktionsvorsitzenden Heinz Eichhorn immer wieder auf historische Ereignisse in Lautertal zurück.
Hechler nun offiziell Vorsitzender
Hechler sagte zum Auftakt der Sitzung, an der auch Bürgermeister Andreas Heun und SPD-Vorsitzender Wolfgang Helfrich teilnahmen, dass die Treffen der Arbeitsgemeinschaft eine gute Gelegenheit seien, um sich abseits von Mitgliederversammlungen und in zwangloser Atmosphäre über Themen zu informieren und auszutauschen. Daraus könnten sich Vorschläge ergeben, die dann im Parteivorstand weiter bearbeitet werden könnten. Dabei unterliege die Arbeitsgemeinschaft bei ihren Treffen, die zukünftig wieder einmal im Monat stattfinden sollen, keinen Regeln. Als Bindeglied zum Parteivorstand habe der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft in diesem Gremium eine beratende Funktion.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Wenig überraschend wählten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Wolfgang Hechler offiziell zu ihrem Vorsitzenden. Ein Stellvertreter stand nicht zur Wahl. Hechler appellierte an die Sozialdemokraten, sich bei der Bürgermeisterwahl am 4. Juni für den Amtsinhaber Andreas Heun und bei der Landtagswahl, die vermutlich am 15. Oktober sein wird, für die SPD-Kandidatin Josefine Koebe stark zu machen.
Er habe keinerlei Bedenken, dass sich Heun bei der Bürgermeisterwahl durchsetzen werde. Verwundert sei er aber darüber, dass der von der CDU ins Rennen geschickte Kandidat Christian Lannert aus der knappen Mehrheit von CDU und Lautertaler Bürgerliste im Gemeindevorstand und in der Gemeindevertretung einen „Anspruch“ auf die Besetzung der Bürgermeister-Stelle ableite. Dies werde immer noch durch die Bürger entschieden, so Hechler.
Zum Abschluss des Treffens hatten Gerda und Jürgen Händschke einen Film- und Bildvortrag vorbereitet. Kurz vor dem Beginn der Corona-Pandemie hatte das Ehepaar Händschke im Februar 2020 eine vierwöchige Schiffsreise mit der MS Amadea von Valparaiso in Chile bis nach San Francisco in den USA und anschließend eine Rundreise durch die Nationalparks der US-Westküste unternommen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-spd-senioren-unterstuetzen-heun-bei-buergermeisterwahl-_arid,2039650.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html