Lindenfels. Clemens Knauer, Vorsitzender des Motor-Sport-Clubs (MSC) Lindenfels, hatte jüngst eingeladen und 25 Mitglieder waren zu ihm in die Weinbaugemeinde Kirrweiler in die Pfalz gereist, um einen abwechslungsreichen und geselligen Tag zu verbringen. Gesellige Aktivitäten, wie die immer schon fest zum Jahresprogramm zählenden Herbst- und Frühjahrswanderungen, waren seit Beginn der Corona-Pandemie nicht möglich gewesen. Umso größer war daher die Freude der Teilnehmer, sich nach so langer Zeit endlich wieder einmal in größerer Runde treffen zu können.
Barocke Fachwerkhäuser
Die Motor-Sport-Freunde ließen es sich über den ganzen Tag so richtig gut gehen. Clemens Knauer und seine Ehefrau Nicole hatten dazu viele Annehmlichkeiten bis hin zu tollem Spätsommerwetter organisiert. Nach einer willkommenen Stärkung am Treffpunkt in Kirrweiler, ging es gemeinsam mit einer Fremdenführerin auf eine Stadtführung durch malerische Gässchen und vorbei an den Fassaden barocker Fachwerkhäuser.
In Erinnerung blieb dabei besonders der Kirchgarten, aus dessen Anpflanzungen sich die Einwohner jederzeit bedienen dürfen. Zu guter Letzt wurde das Besichtigungsprogramm noch mit einem Schlückchen Sekt in einem Weingut abgerundet.
Dann blieb ausreichend Zeit, den Rest des Tages in gemütlicher Runde im Hof des Ehepaares Knauer zu verbringen. Schließlich hatte man sich nach so langer Zeit auch Einiges zu erzählen. Kaffee, von den Mitgliedern gebackener Kuchen und Eis von der nahe gelegenen Eismanufaktur ließen genauso wenig Wünsche offen, wie das sich anschließende Grillen. Dazu gab es selbstgemachte Salate, ebenfalls aus Hessen importiert. Derart gestärkt war auch das gemeinsame Aufräumen am Ende des Ausflugs kein Problem, bevor man die Heimreise antrat. fred
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-msc-lindenfels-erkundete-kirrweiler-in-der-pfalz-_arid,1851994.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html