Elmshausen. Markus Kastner ist der neue Vorsitzende des TSV Elmshausen. Er übernimmt das Amt von Andrea Ihrig, der nach sechs Jahren Vorstandstätigkeit nicht mehr kandidierte. Bei der Hauptversammlung des Sportvereins wurde außerdem Andreas Helfrich zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, Hans-Jörg Schäfer zum Rechner und Christian Hechler zum Schriftführer.
Die Abteilung Seniorenfußball führt Fabian Kaffenberger, für den Jugendfußball bleibt der Posten vakant. Die Abteilung der Wanderer wird von einem Team organisiert. Thilo Rettig, Herbert Vieluf, Uwe Lang, Patrick Poppeck und Niklas Rettig komplettieren den Vorstand als Beisitzer.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Für die Versammlung hatte Andreas Ihrig einen Jahresrückblick und eine Bilanz vorbereitet. „Das Jahr 2022 war für den Verein endlich wieder ein normales Jahr“, sagte er. „Fast alle Aktivitäten und Feste konnten stattfinden und waren durchweg ein voller Erfolg.“ Zum Bedauern des Vorsitzenden war es aber nicht immer einfach, Helfer zu finden. Dies werde für die Zukunft zu Überlegungen führen, ob die Veranstaltungen noch alle möglich sind.
Überraschung mit Rico Bravo
Mit den Ergebnissen im sportlichen Bereich zeigte sich Andreas Ihrig sehr zufrieden. Der Aufstieg sei in der vorigen Saison nur knapp verpasst worden. Mit dem zweiten Tabellenplatz in der Winterpause gebe es für die laufende Runde noch Hoffnungen. Personalprobleme gibt es allerdings in der zweiten Mannschaft und bei der Jugend.
Andreas Ihrig hatte einen chronologischen Jahresrückblick vorbereitet. Im Januar bereitete sich die Seniorenmannschaft auf die Rückrunde vor. Im März standen handwerkliche Arbeiten an. Der Zaun am Eingangstor der Sportanlage wurde von freiwilligen Helfern versetzt, an der Torwand wurde ebenfalls gearbeitet, und der Ballfangzaun wurde erhöht.
Erfreut waren die Fußballer darüber, dass Eric Franke als Trainer für die erste Mannschaft gewonnen wurde. Er arbeitet dabei mit Matthias Rettig zusammen. Nach einer Baumpflanzaktion im April auf dem Boule-Platz galt es im Mai, Pflasterarbeiten am Eingang zur Sportanlage zu erledigen. Nun war es auch an der Zeit, das Zelt am Vereinsheim wieder aufzubauen. Nach dem letzten Heimspiel der Saison gab es eine Abschlussfeier. Zur Überraschung der Gäste sorgte dabei Rico Bravo für die musikalische Unterhaltung. Im Juni wussten die Fußballer, dass sie den Aufstieg in die Kreisliga B nur knapp verpasst hatten. „Trotzdem war es insgesamt eine erfolgreiche Saison“, so die Bilanz von Andreas Ihrig.
Im Sommer wurde das Lautertalturnier ausgerichtet. Im August wurde wieder Kerb im gewohnten Rahmen gefeiert. „Drei Tage lang war das Sportgelände sehr gut besucht, und das Fest wurde zum vollen Erfolg“, sagte Ihrig.
Der DB-Energie-Cup wurden wieder in Elmshausen ausgetragen. 200 Teilnehmer aus ganz Deutschland kamen, um Fußball zu spielen. Lautertals Bürgermeister Andreas Heun überreichten den Siegern ihre Pokale. Und dann war es Oktober geworden und das Vereinszelt wurde wieder abgebaut und die Vorbereitungen für die Wintersaison getroffen. Das Oktoberfest war gut besucht.
Seinen letzten Bericht legte der Leiter der Jugendabteilung Walter Kirschbaum, vor. Bei den Wahlen kandidierte er nicht mehr für dieses Amt. Seit 40 Jahren engagiert sich Kirschbaum für den TSV, sei es als Trainer oder als Abteilungsleiter. Die Leitung der Jugendabteilung hatte er 2009 übernommen.
Auch Walter Kirschbaum hört auf
In Elmshausen trainiert werden die A- bis G-Jugend. Lediglich die D-Jugend spielt als Spielgemeinschaft. Im Ort übernehmen die Jugendlichen regelmäßig die Sammlung von Altpapier. Knapp 20 Tonnen wurden im vergangenen Jahr eingesammelt, deutlich weniger als in den Jahren zuvor.
Die Wanderabteilung bietet mit Rücksicht auf das Alter der Mitglieder keine längeren Touren mehr an. Die Abteilung wird von einem Team geführt, nachdem Jutta Kindinger die Leitung aus persönlichen Gründen abgegeben hatte. Die Geselligkeit steht im Vordergrund. Kleine Touren unternahm die Gruppe zumeist rund um Elmshausen.
Info: Die nächsten Termine beim TSV sind der DB-Cup am 12. Mai. Die Elmshäuser Kerb findet wird i der Zeit vom 11. bis zum 13. August gefeiert. Ein Termin für den Bayrischen Abend wurde noch nicht gefunden.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-markus-kastner-loest-andreas-ihrig-an-der-spitze-des-tsv-elmshausen-ab-_arid,2061026.html