Lautertal. Für den Dezember wird im Lautertal wieder ein Lebendiger Adventskalender geplant- Nach der gelungenen Premiere im Jahr 2019 sollte die Veranstaltung eigentlich ein Jahr später wieder durchgeführt werden, doch dann vereitelte die Corona-Pandemie alle Pläne.
Pfarrerin Marion Mühlmeier und Ellen Bergoint vom Pfarramt in Beedenkirchen sind in diesem Jahr nun wieder bereit, als Ansprechpartner die Planungen für einen Lebendigen Adventskalender voranzuführen. „Jetzt sind ja Treffen wieder möglich“, fasste Mühlmeier zusammen, „deshalb wollen wir das Angebot wieder aufnehmen und freuen uns, wenn alle Ortschaften aus dem Lautertal dabei mitmachen“.
Programm wird derzeit erstellt
Vor zwei Jahren hatten Lautertaler Bürger und auch kirchliche Gemeinschaften sowie Vereinsmitglieder beschlossen, je eine Veranstaltung im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders anzubieten. So gab es ein abwechslungsreiches Programm, das am Ende die Gemeinschaft in der Gemeinde Lautertal förderte.
Start zum Lebendigen Adventskalender war Anfang Dezember, erinnerte Mühlmeier. Die Treffen fanden zu jener Zeit fast immer im Freien statt. Jeder Gastgeber hatte, wie es beim Adventskalender üblich ist, die Zahl des Tages an ein Fenster oder eine Tür gebastelt. Ein bunt gestaltetes Flugblatt informierte zuvor über die Gastgeber, Treffpunkte und auch über Parkmöglichkeiten.
Von Montag bis Samstag fanden die Treffen statt. Sie begannen um 18 Uhr, nach einer Zeit des Ankommens begann der Abend mit der Begrüßung, mit Liedern, einem Segen, einer Geschichte, ein Gedicht oder auch Gedanken über die adventliche Zeit.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Das eigentliche Programm dauerte im Schnitt 15 bis 20 Minuten, dann blieb Zeit für ein gemütliches Beisammensein. Die Gestaltung war jedem Gastgeber ebenso überlassen, sowie das zuvor durchgeführte Programm. Fast überall gab es Plätzchen. Mal wurde heißer Kakao oder Apfelsaft spendiert, mal gab es für die Erwachsenen auch prozentige warme Getränke.
Durchgeführt wurden die Veranstaltungen bei jedem Wetter. Selbst von Regen oder nasskaltem Schneetreiben ließen sich die Teilnehmer nicht davon abbringen dabei zu sein, berichteten Teilnehmer vom damals bei dem nun stattfindenden ersten Treffen. Die Teilnehmeranzahl variierte damals von 20 bis 80 Männern, Frauen und Kindern. „Es war sehr schön und auch völlig unterschiedlich“, erinnerte sich Mühlmeier.
So soll es nun auch in diesem Jahr wieder werden. „Wir freuen uns, wenn alle Ortschaften im Lautertal mitmachen“, erklärten Mühlmeier und Bergoint. Im Moment stellen die Organisatorinnen das Programm zusammen. Die Treffen sind für Montag bis Samstag vorgesehen, die Sonntage und auch der Nikolaustag sollen frei bleiben. jhs
Info: Wer mitmachen möchte kann, sich unter den Mailadresssen von Ellen Bergoint (beedenkirchen.evangelisch@magenta.de) oder von Marion Mühlmeier (marion.muehlmeier@ekhn.de) melden.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lebendiger-adventskalender-in-lautertal-_arid,2001934.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:beedenkirchen.evangelisch@magenta.de
[3] https://www.mannheimer-morgen.demailto:marion.muehlmeier@ekhn.de