Reichenbach. Vier Tage lang stand Reichenbach ganz im Zeichen der Kerb. Am Kerwemontag traf sich die Dorfgemeinschaft zum Frühschoppen bei der Freiwilligen Feuerwehr. Ab dem späten Vormittag bis in die Abendstunden füllte sich das Gelände, auch weil viele Firmen und die Gemeindeverwaltung an diesem Tag ab dem Mittag die Arbeit ruhen ließen.
Für Verpflegung war bestens gesorgt: Außer kühlen Getränken gab es Bratwurst, Steaks und Hackbraten. Eine Neuerung in diesem Jahr: Erstmals konnten Speisen und Getränke nicht nur bar, sondern auch mit Karte bezahlt werden. Am Ausschank gab es Bier und Apfelwein vom Fass, Cocktails sowie alkoholfreie Getränke.
Für Stimmung sorgte wie gewohnt der singende Landwirt Gerhard Pfeifer aus Raidelbach – diesmal begleitet von einem Fanclub, der im einheitlichen Outfit mit T-Shirts samt Konterfei des Musikers (Bild) erschien. Mit der Kerwejugend heizte Pfeifer dem Publikum ordentlich ein.
Auch die jüngsten Gäste kamen nicht zu kurz: Es gab eine und auf dem Vorplatz der TSV-Sporthalle stand noch einmal der „Juxplatz“ mit Kinderkarussell und Schiffschaukel zur Verfügung. Am Nachmittag lud zusätzlich das Florians-Café mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen zum gemütlichen Ausklang ein.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-kerwefruehschoppen-bei-der-reichenbacher-feuerwehr-_arid,2325785.html