Reichenbach. Bahnverbindungen heraussuchen, Konzerttickets buchen, Zeitung lesen, fotografieren, einkaufen, Bilder an die Enkel verschicken, mit Freunden in Kontakt bleiben: Aufgaben im Alltag, die mit dem Smartphone erledigt werden können. So bequem und einfach die digitale Medienwelt für die einen sein kann, so kompliziert erscheint sie jedoch den anderen.
Der Kurs „Smartphone entdecken“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wendet sich an Nutzer ab dem 55. Lebensjahr. Das „Smartphone-Café“ bietet die Möglichkeit, das eigene Smartphone auszuprobieren und einzustellen.
„Studien zufolge sind Senioren im Vergleich zu anderen Altersgruppen weniger medienkompetent und somit durchaus gesellschaftlich benachteiligt“, schreibt Kursleiterin Katrin Helwig, Referentin für Digitale Medienbildung. Jeweils montags (22. Mai / 12. Juni / 26. Juni / 10. Juli) sind Interessierte in das evangelische Gemeindehaus in Reichenbach eingeladen. In der Zeit von 9.30 bis 10.30 Uhr können Neulinge am Kurs „Smartphone entdecken“ teilnehmen.
Im Anschluss sind von 10.45 bis 11.45 Uhr diejenigen angesprochen, die erste Erfahrungen gemacht haben. Das Angebot ist kostenfrei. Obwohl es sich um einen fortlaufenden Kurs handelt – bei jedem Treffen stehen neue Inhalte im Mittelpunkt –, ist auch eine Teilnahme an einzelnen Terminen möglich. red
Info: Weitere Informationen und Anmeldung bei Katrin Helwig (Tel.: 06252 / 673337, E-Mail: katrin.helwig@ekhn.de)
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-fit-mit-dem-smartphone-_arid,2085221.html