Grundschule

Neue Erdmännchenklasse in Elmshausen eingeschult

Bei der Feier an der Grundschule wurden den Kindern wichtige Botschaften mit auf den Weg gegeben.

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Schulleiterin Claudia Sudheimer begrüßte die neuen Erstklässler. © Thomas Neu

Elmshausen. Viel Vorfreude und Aufregung herrschte am ersten Tag bei den 18 Neuen in der Grundschule in Elmshausen. Ähnlich war es aber auch bei den beiden Lehrkräften Sabrina Raepple und Melanie Sauer, die ab jetzt beide für die neue erste Klasse zuständig sind.

Schulleiterin Claudia Sudheimer begrüßte die Kinder und Erwachsenen im Vereinsheim des TSV Elms-hausen neben dem Fußballplatz. „Wir haben uns alle schon kennengelernt und wir freuen uns auf euch“, sagte sie bei der Begrüßung. Das Kennenlernen fand zunächst im Rahmen der Anmeldung und später beim Schnuppertag statt. „Ihr werdet ab heute die neue Erdmännchenklasse sein und ein spannender, neuer Abschnitt liegt nun vor euch“, so Sudheimer weiter.

Viertklässler übernehmen die Patenschaft

Das Erdmännchen war auch als Stofftier und Maskottchen vorhanden – an ihm waren zwei Luftballons befestigt. Dieses Stofftier begleitete die Erstklässler später auf dem Weg in ihr Klassenzimmer. Wie bisher – aufgrund einer schönen, längeren Tradition – bekommen die neuen Erstklässler Paten aus der vierten Klasse.

Sudheimer wies bei der Begrüßung auf den Radiergummi hin, der dafür stehe, dass man Fehler auch ausradieren kann. Keiner erwarte von den Schülern, dass sie keine Fehler machten, egal ob sie gerade eingeschult wurden oder schon länger in der Schule seien, so die Botschaft dahinter. Fehler seien dafür da, dass man aus ihnen lernt, betonte die Schulleiterin. Sie hoffe, dass die Erstklässler noch viele schöne Dinge in den vier kommenden Jahren mitnehmen und in guter Erinnerung behalten werden, ergänzte sie.

Wie das Ranzenmotiv und die Schultüte aussehen sollten, war für die Kinder im Vorfeld ihres großen Tages besonders wichtig. Schon in der Kindertagesstätte hatte man sich mit dem Design der Schultüte befasst. Unter den Erstklässlern war mindestens ein Kind dabei, das wohl ein glühender Fan des runden Leders ist, wie man anhand der grünen Schultüte mit den vielen Bällen schnell erkennen konnte.

Die Feierstunde begann nach der Begrüßung Sudheimers mit einem kleinen Programm, das sich die Schüler aus den anderen Klassen mit ihren Lehrkräften zusammen ausgedacht hatten. Dazu kamen sie auf die Bühne. Sie hatten alle Masken aus dem Tierreich vor ihrem Gesicht – mal Frösche, mal Vögel, mal Igel oder Mäuse. Lustig hüpften und sprangen sie während der Darbietung über die Bühne und es wurde an einigen Stellen ebenfalls getanzt.

65 Kinder besuchen derzeit die Elmshäuser Grundschule

Aktuell gibt es rund 65 Kinder an der Grundschule in Elmshausen und auch eine Kombiklasse. Dort sind die Klassen zwei und drei zusammengeführt, da es sich bei beiden um sehr kleine Jahrgänge handelt.

Sicher wurden einige Gäste, die der Feier am Dienstag beiwohnten, an die eigene Einschulung und ihren ersten Schultag erinnert. Selbst wenn dies für einige schon ganz viele Jahre zurückliegen mag, gibt es heute trotzdem noch Parallelen, die sich nicht großartig geändert haben.

Mehr zum Thema

Einschulung

Am Samstag starteten 96 junge Einhäuser in ihr Schulleben

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren

Zum Abschluss wurden die Namen der Kinder verlesen und sie fanden sich mit ihrem Ranzen auf der Bühne ein. Im Anschluss ging es im Gänsemarsch hinüber zur Schule. Dort trafen sich alle Erstklässler später mit ihren Eltern und den anderen Gästen auf dem Schulhof.

Der Dank von Schulleiterin Sudheimer ging an alle helfenden und fleißigen Menschen, die die Feier unterstützt hatten. Der Erlös aus den Spenden für Kaffee und Kuchen geht in die zweiten Klassen, deren Eltern für die Bewirtung gesorgt hatten.

TSV Elmshausen sucht neue und junge Mitglieder

„Komm ins Team“ lautet die klare Botschaft und Aufforderung des TSV Elmshausen, sich beim Fußball einzubringen. Die entsprechenden Flyer dazu lagen während der Einschulungsfeier auf den Tischen. Das Jugendfußballteam sucht auf diesem Weg neue und begeisterte Spieler und Spielerinnen im Alter von vier bis sieben Jahren.

Und was erwartet die Kinder, die sich dafür entscheiden? Auf jeden Fall actionreiche Trainingseinheiten. Und natürlich geht es beim Fußball ebenfalls um Teamgeist und den Zusammenhalt in der Mannschaft. Dazu kommen spannende Turniere und Spiele. Das Training findet mittwochs in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des TSV im Mühlbergweg 19 statt. Im Winter ist es in der Lautertalhalle. Wer beim Fußball mitmachen möchte, kann sich an Helmut Kindinger wenden. Telefonisch ist er unter der Rufnummer 0173 / 8339346 zu erreichen.

Ein weiteres Thema, auf das der TSV aufmerksam machte, ist der Tag des Mädchenfußballs. Dieser findet am Samstag, 30. August, von 11 bis 16 Uhr statt – ebenfalls beim TSV im Mühlbergweg 19. Angesprochen sind alle fußballbegeisterten Mädchen ab fünf Jahren. Sie erwartet an diesem Tag eine Reihe von spannenden Fußballstationen, es gibt ein Torwandschießen, coole Spiele- und Mitmachaktionen, wie es auf dem Flyer heißt, und Mini-Turniere sowie Technikübungen. Für alles bekommen sie am Ende Preise und Urkunden.

Die Mädchen werden an diesem Tag mit Kuchen, frischem Obst, Getränken und warmen Speisen versorgt. Gerne können die Teilnehmerinnen Familie und Freunde mitbringen. Die Anmeldungen werden per E-Mail an lara.driessnack@tsv-elmshausen.com entgegengenommen.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke