Reichenbach. Die Beedenkircher Straße in Reichenbach wird ab Montag, 28. Oktober, gesperrt. Mit dem ersten Schultag nach den Herbstferien beginnen im Auftrag der Gemeinde Lautertal Arbeiten zur Sanierung der Trinkwasserleitung zwischen dem Kieshügel und dem Seifenwiesenweg. Die Gemeinde investiert hier rund 300 000 Euro, wie Bürgermeister Andreas Heun der Gemeindevertretung berichtete.
Mit den Arbeiten werden allerdings monatelange Einschränkungen einhergehen. Die Gemeindeverwaltung rechnet damit, dass die Sanierung sich bis zum April hinziehen wird. In dieser Zeit wird die Straße gesperrt bleiben.
Der Autoverkehr – Fahrzeuge bis dreieinhalb Tonnen Gewicht – soll durch den Seifenwiesenweg umgeleitet werden, wobei für Lkw und den überörtlichen Verkehr eine Umleitung über Gadernheim und Brandau eingerichtet werden wird.
Busse fahren bis zum Felsenmeer
Die Schulbusse der Linie 664 fahren ab Beedenkirchen ebenfalls über Gadernheim und Brandau. Für die Linienbusse MO2 wird es eine neue Regelung geben. Bei bisherigen Sperrungen der Landesstraße 3098 wurden die Busse von Brandau aus über Gadernheim nach Elmshausen umgeleitet. Dieses Mal werden sie bis zum Felsenmeer-Parkplatz in Reichenbach fahren und dort wenden.
Damit ist auch das Umsteigen auf die Buslinie Bensheim - Lindenfels weiter möglich. Die Passagiere müssen allerdings den Weg zwischen Felsenmeer und Marktplatz in Reichenbach zu Fuß zurücklegen.
Auch nach der Sanierung der Wasserleitung muss auf der Beedenkircher Straße in Reichenbach mit Behinderungen gerechnet werden. Die Straßenbaubehörde Hessen Mobil plant, im kommenden Jahr die Fahrbahn der Straße zu sanieren. Auch dabei wird es zu Sperrungen zwischen dem Kieshügel und dem Marktplatz kommen. tm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-die-beedenkircher-strasse-ist-monatelang-gesperrt-_arid,2251276.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html