Elmshausen. Nicht nur langjährige, treue Spender, sondern auch 17 Erstspender erfreuten die Bereitschaft des Lautertaler Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beim Blutspendetermin in der Lautertalhalle in Elmshausen. Insgesamt waren erfreuliche 107 Spendenwillige zu dem ersten Termin im Jahr 2025 erschienen. Leider konnten 15 Spender nicht zugelassen werden. Dennoch ist das Lautertaler DRK mit dem Ergebnis von 92 Blutkonserven sehr zufrieden. Bei dem vorangegangenen Spendentermin konnten nur 86Konserven erzielt werden. Über die jeweilige Zulassung zur Blutspende entscheidet immer der Blutspenden-Arzt. Ansonsten darf jeder Gesunde über 18 Jahre Blut spenden.
Ein Team des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen (BSD) arbeitete an acht Entnahmeliegen. Unterstützung leisteten dabei sieben Helfer der Lautertaler DRK-Bereitschaft zusammen mit weiteren Mitgliedern vom Jugendrotkreuz (JRK). Nach der erfolgreichen Spende servierte das Küchenteam mit Stefanie Eckel, Eveline Kleinke und Siegfried Oettmeier sowie Helfern vom JRK Fleischkäsebrötchen oder Käsebrötchen zu Kaffee oder Tee.
Bereitschaftsleiter Sven Rascher musste erneut an die Spender appellieren, die gebuchten Termine doch wahrzunehmen oder bei Verhinderung fairerweise rechtzeitig abzusagen. Spendenanmeldungen können nur online auf www.blutspende.de oder unter Tel.: 0800 / 1194911 erfolgen.
Für ihre zehnte Spende dankte Blutspendenbeauftragte Claudia Pfeifer der Lautertalerin Melanie Streck mit einem Geschenk. Weitere Spender mit hoher Spendenbeteiligung waren Günter Stephan (136Spenden), Reinhard Pfeifer (112), Peter Gölz (110), Heinz Bitsch (108), Gerda Bormuth (105), Norbert Böhm (104), Hans Joachim Hentschel (102), Ernst Neuschild (96) und zwei weitere mit über 70 Spenden. Torsten Wiechmann aus Lautertal war leider zur Ehrung für seine 25. Blutspende zu schnell weg, sie werde nachgeholt, so Sven Rascher. Die Ehrungen vom BSD (Urkunden, Ehrennadeln) werden den geehrten Spendern von dort persönlich zugestellt.
Spenden für Anschaffung eines neuen DRK-Busses willkommen
Wie der Bereitschaftsleiter noch mitteilte, sei das Lautertaler DRK für die Anschaffung eines neuen Busses für die DRK-Bereitschaft weiter auf Spenden angewiesen, die gerne entgegengenommen würden. Bei jedem Blutspendetermin steht eine Spendenbox beim Imbiss dazu bereit. Ansonsten sind Spenden auch gerne in Form einer Überweisung willkommen. Spendenquittungen werden automatisch ab einem Betrag von 300 Euro ausgestellt, bei Kleinspenden bis 300Euro reiche dem Finanzamt ein vereinfachter Nachweis, zum Beispiel der Kontoauszug. Auf Wunsch könnten Quittungen auch ab 100Euro ausgestellt werden.
Der Bus befinde sich zurzeit in der ersten Ausbauphase, die vermutlich im April abgeschlossen werde, so Rascher weiter. Da noch weitere Geldmittel fehlten, werde die zweite Phase vermutlich erst nächstes Jahr verwirklicht werden können. Bei Fragen zu dem Fahrzeug steht Sven Rascher gerne zur Verfügung. Spenden können auf die Konten bei der Sparkasse Bensheim, DE 38 5095 0068 0004 0058 49, oder der Volksbank Darmstadt Mainz, DE52 5519 0000 0061 7060 16, überwiesen werden.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-blutspende-drk-elmshausen-_arid,2291547.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
