Tiere

Alpaka-Fohlen Juna hat in Reichenbach das Licht der Welt erblickt

Das Neugeborene ist Teil der Herde, die in Reichenbach bei Anja Metzger und Thorsten Dingeldey lebt.

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
Bei Juna springen besonders die weißen Flecken auf Stirn und Nase ins Auge. © Ferdinand Derigs

Reichenbach. Große Freude bei Anja Metzger und Thorsten Dingeldey. Ein gesundes und niedliches Alpaka-Fohlen hat mit einem Geburtsgewicht von 6,9 Kilogramm auf dem Metzger-Hof in Reichenbach das Licht der Welt erblickt. Juna, wie das Neugeborene heißt, ist ein echtes Sonntagskind und kam am 7. September um 10.20 Uhr „bilderbuchmäßig“ zur Welt, wie Anja Metzger stolz berichtet.

Juna ist jetzt Teil der aus weiteren 15 Alpakas und fünf Lamas bestehenden Herde, die seit einigen Jahren auf dem Hof leben.

Junas Vater ist ein Waytalla-Hengst. Die aus Südamerika stammenden Waytalla-Alpakas zeichnen sich durch die vielen Farbnuancen ihrer Wolle mit Weiß, Braun und Grau aus. Diese hat auch Juna. © Ferdinand Derigs

Entstanden ist Juna in einer „Fernbeziehung“ zwischen Waytalla-Deckhengst Sheldon und der Stute Jette bei einem Züchter in Düdenbüttel in Niedersachsen. Die aus Südamerika stammenden Waytalla-Alpakas, was übersetzt „Kleine Blume der Bescheidenheit“ heißt, zeichnen sich durch die vielen Farbnuancen ihrer Wolle aus. Weiß, Braun und auch Grau sind dabei die Grundfarben. Diese hat auch Juna vorzuweisen.

Dabei springen dem Betrachter besonders die weißen Flecken auf Stirn und Nase sowie die weißen „Socken“ der Vorderläufe ins Auge. Schaut man genauer hin, sieht man auch ein schimmerndes Grau. Dem Fohlen geht es gut. Es hat bereits ein Kilogramm durch die Stutenmilch zugelegt.

Mehr zum Thema

Ferienspiele

Mit sieben Alpakas auf Wanderschaft durch Reichenbach

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren
Bergstraße

Die Lebensweise der Alpakas

Veröffentlicht
Von
ts/red
Mehr erfahren
Lautertal

Nachwuchs bei den Alpakas in Reichenbach

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Am Sonntag ist „Tag der offenen Weide“ auf dem Hof

Juna kam gerade rechtzeitig zum „Tag der offenen Weide“, der für Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr auf dem Hof geplant ist. Dabei können nicht nur die Tiere besichtigt, sondern auch Einblicke in die Arbeit der beiden Weidetierhalter Anja Metzger und Thorsten Dingeldey erlangt werden. Beide stehen für Fragen rund um die Weidetierhaltung zur Verfügung. Es gibt Bratwurst, Kochkäse sowie Kaffee und Kuchen. Im Hofladen gibt es verschiedenste Produkte, wie etwa Socken aus Alpaka-Wolle. Auch für einen Unterschlupf bei Regen ist vorgesorgt.

Wer mehr über den Hof erfahren möchte, kann sich auf der Internetseite www.lautertal-alpakas.de informieren.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke