Blaulicht

Platte Reifen und zerkratzte Autos in Heppenheim

Anwohner berichten von einer Häufung von Fällen, auch in der Bahnhofsstraße, der Liebig- und Kalterer Straße.

Von 
mam/ü
Lesedauer: 
Immer häufiger werden in Heppenheim Auto-Reifen zerstochen – zum Leid der Anwohner. © Dagmar Jährling

Heppenheim. In jüngster Zeit häufen sich die Fälle von Fahrzeugen mit platten Reifen in der Heppenheimer Bahnhofstraße. Auch Liebigstraße und Kalterer Straße sind mitunter Tatorte.

An Zufälle mag kaum jemand mehr glauben, zumal oft mehrere Reifen an einem Fahrzeug platt sind. Eher etwa an einen wütenden Anwohner, der sich ärgert, wenn er selbst keinen Parkplatz mehr findet und das Recht zu Unrecht in die eigene Hand nimmt.

Den Umzug jäh gestoppt

Der jüngste Fall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag, 17. Dezember, in der Bahnhofstraße. Betroffen war der Sprinter eines Umzugsunternehmens. Beide Reifen auf der Beifahrerseite waren zerstochen.

Auch der Pflegedienst ist betroffen

Am Donnerstag, 14. Dezember, traf es die Reifen eines Opel Mokka auf dem Parkplatz Kalterer Straße in der Nähe des Bahnhofs. Ein Anwohner der Bahnhofstraße berichtet zudem, dass in derselben Nacht an seinem Opel Astra ein Reifen zerstochen worden sei.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ein Nachbar beklage bereits zehn kaputte Reifen, ein anderer vier. Betroffen gewesen sein soll auch eine Frau, die für einen Pflegedienst arbeitet und einen Parkausweis für die Bahnhofstraße hat.

Die Polizei nehme das zwar auf, ein Ergebnis sei aber nicht in Sicht, sagt der Anwohner. Der Täter sei offenbar sehr nachtaktiv.

Offenbar nicht alle der jüngsten Fälle wurden auch bei der Polizei angezeigt. Gemeldet wurde der Fall des Opel Mokka am 14. Dezember. Laut Polizeibericht war die Tatzeit gegen 1.40 Uhr.

Die Polizei ist informiert

Drei der vier Reifen seien platt gewesen, außerdem sei das Fahrzeug an der Tür zerkratzt worden, sagt Polizeisprecher Bernd Hochstädter. Laut vorläufiger Schätzung betrage der Schaden 1500 Euro.

Die Pressestelle der Stadt Heppenheim berichtet, dass der Leiter des Ordnungsamtes in der Angelegenheit Kontakt zur Polizei aufgenommen hat.

Die Sachbeschädigung eines Autos am 14. Dezember sei bestätigt worden. Zu den beiden anderen Fällen lägen keine Erkenntnisse vor, weil möglicherweise von den Haltern bisher keine Strafanzeige gestellt worden sei.

Nachbarn sollen aufmerksam sein

Die Stadtpolizei sei angewiesen worden, im Rahmen der Streifenfahrten ein besonderes Augenmerk auf die Bahnhofstraße und die Parkflächen in der Kalterer Straße in der Nähe des Bahnhofes zu richten, so die Stadt Heppenheim.

Das ist auch im Sinne des Anwohners, der sich mehr Aufmerksamkeit in dem Viertel wünscht, um den Täter zu finden. Auch die Nachbarschaft sei aufgefordert, aufmerksamer zu sein. mam/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim