Martin-Buber-Schule - Schüler und Lehrer zeigten mit Musik, Tanz und Gesang, was sie können

Weihnachtskonzert einmal anders

Lesedauer: 

Schüler der Martin-Buber-Schule zeigten, was in ihnen steckt: Gemeinsam mit ihren Lehrern gaben sie ein mehr als zwei Stunden dauerndes Konzert. Für die Tanz-, Gesangs- und Instrumentaldarbietungen gab es jede Menge Applaus.

© igiel

Heppenheim. Zu einem etwas anderen Weihnachtskonzert hatten Schüler und Lehrer in die Martin-Buber-Schule eingeladen. Gesangs- und Tanztalente zeigten ebenso ihr Können wie Instrumentalisten. Über zwei Stunden führten die beiden Moderatoren Merve Timur und Freydun Fariabi gekonnt durch ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm von Pop bis Klassik.

Nicht die weihnachtlichen Klänge, sondern die Hits der Charts standen im ersten Teil des Abends im Mittelpunkt. Schon das Opening mit Bill Haleys "Rock around the clock" und "Pumped up kicks" von Foster The People ließ den Funken der Begeisterung auf die Zuhörer überspringen. Zur gelungenen Darbietung des Gitarrenensembles samt Gesang gab's rhythmisches Klatschen als Belohnung.

Mutig und selbstsicher

Julia Bonig, Julia Geuthner und Tamara Schwab aus der achten Klasse intonierten den Song "Wherever you will go" von The Calling. Mutig, vor den Schulkameraden ans Mikrofon zu treten und zu singen. Aber die drei machten ihre Sache gut und durften sich über viel Beifall freuen. Loredana Bava unterhielt eindrucksvoll mit "Read all about it" von Emeli Sandé. Voller Power und Freude sang Jessica Fischer den Lena-Meyer-Landrut-Song "Satellite". Selbstsicher bewegte sie sich auf der Bühne, als wäre sie dort zu Hause, groovte, spielte mit ihrem Publikum - sie ging einfach "voll ab", wie ein Schulkamerad fand. Später zeigte sie mit "We wish you a merry christmas", dass sie auch das weihnachtliche Repertoire drauf hat.

Auch die "Buber Allstars" begeisterten: Timo Kolb, Christian Berbner, Ronja Brecht, Stefanie Lukuaka und Musiklehrer Matthias Jakob spielten und sangen den Pink-Floyd-Klassiker "Wish you were here". Dafür gab es Beifallsrufe - vor allem von den weiblichen Fans.

Den Rhythmus im Blut

Atemberaubend die folgenden Tanzvorführungen: Zunächst war es Kim Zehe, die zu einem Dance-Medley über die Bühne wirbelte und immer wieder Szenenapplaus erhielt. Nicole Schranz setzte dem Ganzen noch eins drauf - die Zehntklässlerin hat Musik und Rhythmik im Blut. Jubelnder Beifall belohnte beide Tanztalente. Mit Dieuvinne Muhau stand ein weiteres großes Gesangstalent auf der Bühne, das mit einer bereits sehr reifen Stimme "Make you feel my love" (Bob Dylan) sang. Auch Annika Lingenbergs Interpretation von "Jar of hearts" (Christina Perri) gefiel dem Publikum. Die Mitglieder der Gesangs-AG intonierten mit "Grenade" einen Nummer-eins-Hit von Bruno Mars. Der Text saß auch bei den jugendlichen Zuhörern, von denen spontan etliche leise mitsangen.

Danke für die Strafarbeit

Nach der Pause ging es dann weihnachtlich weiter. Alina Gramlich spielte, begleitet von Matthias Jakob, "Fröhliche Weihnacht überall" und "Rudolph, the red nosed reindeer" auf der Gitarre. Nina Iwan, ein Jahr an der Schule im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes, musste vor ihrem gelungenen Vorspiel mit dem Tenorsaxofon über einen Zwischenruf aus den Reihen der Zuschauer schmunzeln: "Danke für die Strafarbeit", hieß der. Gemeinsam mit Matthias Jakob spielte sie Weihnachtslieder, später stieß auch noch Leonie Weber dazu, die bereits im ersten Teil des Abends mit ihrer Querflöte überzeugt hatte.

Krönender Abschluss des weihnachtlichen Teils des Konzertes aber war der Auftritt des Lehrerchores. Mit "Gaudet", einem Weihnachtslied aus dem 16. Jahrhundert, "Als ich bei meinen Schafen wacht" und "Joy to he world" zauberten die sieben Pauker Stille in das Foyer der Schule. Mit einem Mal rannte keiner mehr herum, das Schwätzen wurde eingestellt und am Ende der fantastischen Darbietung gab es frenetischen Beifall.

Den ganzen Abend über hatte der Förderverein für die Verpflegung von Gästen und Akteuren gesorgt. Die Zehntklässler sammelte Spenden für das Mannheimer Kinderhospiz "Sterntaler". Schulleiter Markus Proksch zeichnete gemeinsam mit Fördervereinsvorsitzender Katja Weber beteiligten Schüler mit einem Zertifikat und einem kleinen Präsent aus. rid

Schüler: Leonie Weber, Lea Schäfer, Nicole Fischer, Kim Zehe, ...

Schüler: Leonie Weber, Lea Schäfer, Nicole Fischer, Kim Zehe, Nicole Schranz, Julia Bonig, Julia Geuthner, Tamara Schwab, Ronja Brecht, Stefanie Lukuaka, Annika Lingenberg, Loredana Bavi, Dieuvinne Muhau, Jessica Fischer, Vladislav Grifinstein, Ksanet Gizehey, Natnail Tesfamariam, Jonathan Futui, Annika Jordan, Alina Gramlich, Christian Berbner, Freydun Fariabi, Merve Timur.

Lehrer: Dorothee Jeckel, Bettina Meißner, Angelika Mußbach, Katja Schubach, Ulrich Domes, Peter Schmich, Nina Iwan (Bufdi) und der "Generalmusikdirektor" des Abends, Matthias Jakob. rid

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim