Bergstrasse. Am Montag, 6. Juni, 19 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses in Viernheim eine öffentliche Informationsveranstaltung zum Thema Katastrophenabwehrplanung statt. Kreisbeigeordneter Gottlieb Ohl und Katastrophenschutzbeauftragter Heribert Koob vom Kreis Bergstraße stellen den Katastrophenabwehrplan für kerntechnische Störfälle im AKW Biblis im Einzelnen vor. Alle interessierten Bürger sind eingeladen. Viernheims Bürgermeister Matthias Baaß hat die beiden Experten nach Viernheim eingeladen, um gemeinsam interessierte Bürger über die bestehende Katastrophenabwehrplanung zu informieren. "Die schlimmen Ereignisse in Japan führen dazu, dass auch ich mir mehr Gedanken um die Katastrophenschutzplanung bei einem kerntechnischen Störfall in unserer unmittelbaren Nähe in Biblis mache. Wie ich feststellen konnte, geht dies vielen Bürgern der Stadt ähnlich", sagte Baaß. Bei der Informationsveranstaltung im Ratssaal geht es mir um Sachinformationen. Es sollen weder Horrorszenarien befördert noch eine Diskussion um das Pro und Kontra der Atomkraftnutzung ausgelöst oder geführt werden. red/oz/Bild: dpa
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-was-tun-bei-einem-stoerfall-im-akw-biblis-_arid,128258.html