Starkenburg-Festival

Das hat das Starkenburg-Festival in Heppenheim zu bieten

Los geht es am heutigen Freitag. Alle Infos zum Programm der Veranstaltung in Heppenheim gibt es hier auf einen Blick.

Lesedauer: 

Heppenheim. Nachdem Maiberg-Open-Air und die Gassensensationen auf der Freilichtbühne die Starkenburg schon im Hintergrund ins rechte Licht rückten, locken die Organisatoren des Heppenheimer Starkenburg-Festivals nun für das kommende Wochenende ganz den Schlossberg hinauf – zum Wahrzeichen von Stadt und Region.

Die Hauptbühne mit illuminiertem Turm beleben am heutigen Freitag als Vorband „The Toadville Rockers“ ab 19 Uhr mit Reggae-Rhythmen, ehe sie die Bühne den Skaprifischern überlassen. Deren Name ist Programm. „Sie haben jede Menge Ska geangelt und für Euch mit fettem Groove an schmatzender Orgel und delikater Percussion angerichtet. Scharfe Bläsersätze werden drangegeben und das Ganze zu heißer Bühnenperformance aufgekocht“, macht das Netzwerk für Musik, Kultur und Soziales (Nemukuso) um Sören Ruhs, Sebastian Mitsch und Markus Wecht Appetit. „Im Beifang sind Reggae, Soul und feine Interpretationen von Jazzstandards und Popsongs, die den Ska-gewöhnten Gaumen verzücken. Da werden alle satt!“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Dass das im Wortsinn gelingen kann, ist zu hoffen, an Speisen und Getränken besteht auf dem bewusst eintrittsfrei besuchbaren Gelände kein Mangel. Eigene Getränke mitzunehmen ist aus Sicherheitsgründen und existenziellen Motiven nicht erlaubt. Mit dem ersten Getränk geht der Kauf eines Kulturbechers für zehn Euro einher, der sich dann immer weiter verwenden lässt. Er ist auch an allen drei Tagen gültig. Die zehn Euro sind kein Pfand, das es später zurückgibt, aber auch keine „Abzocke“, wirbt Nemukuso um Verständnis.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
ts/red
Mehr erfahren
Sparkassenstiftung

Sommerkino 2024 auf der Burg Lindenfels

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Es geht um Nachhaltigkeit, vor allem aber einen automatischen Obolus. „Mit dem Beitrag des Kulturbechers ermöglichen die Besucher ein Fortbestehen des Festivals. Jeder Euro wandert wieder zurück in das Festival, und so ist jeder Besucher mit seiner Unterstützung wichtig und unverzichtbar“, erklären die Macher ihr Prinzip und verweisen ferner auf die direkte Möglichkeit der Spende auf der Webseite.

Kostenloser Shuttleservice

Einen kostenlosen Shuttleservice gibt es auch wieder. Von der Sternwarte, die begrenzten Parkraum bietet, sind es fünf Minuten Gehweg bis zum Festivalgelände. Der zwischen Graben in der Innenstadt und Starkenburg-Parkplatz verkehrende Bus fährt freitags von 18 bis 3 Uhr . Samstags geht es ab 15 Uhr mit dem Bus nach oben und um 3 Uhr letztmals zurück, sonntags von 12 bis 19 Uhr.

Zurück zum Programm: Ab 20.15 Uhr geht am Freitag auf der Hauptbühne mit deutschen Liedern der Punk ab. Dann folgen, um 21.30 Uhr, „linker Pop“ mit Raumfisch und mit Spirale Drives (23 Uhr) ein verschiedene Rock-Arten verschmelzender Tiroler. mbl/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim