Starkenburg-Gymnasium

Schneesportwoche in spektakulärer Alpen-Kulisse

Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler des Starkenburg Gymnasiums beteiligten sich an der Abschlussfahrt der zehnten Klassen nach Seefeld.

Von 
red
Lesedauer: 
Schneesportwoche des Starkenburg-Gymnasiums, zugleich Abschlussfahrt der 10. Klassen, fand in Seefeld statt; im Hintergrund die imposante Hohe Munde. © Starkenburg-Gymnasium

Heppenheim. Die Schneesportwoche des Starkenburg Gymnasiums war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die Abschlussfahrt der zehnten Klassen führte 103 Schülerinnen und Schüler sowie zwölf Lehrerkräfte nach Seefeld in Tirol.

Die Teilnehmer hatten im Vorfeld die Möglichkeit, zwischen den Wintersportarten Skifahren und Snowboarden zu wählen und diese in der atemberaubenden Kulisse der umliegenden Berge mit Blick auf die Hohe Munde (der Berg im Hintergrund des Bildes) zu erleben. Unter der fachkundigen Anleitung erfahrener Ski- und Snowboardlehrer – alles Lehrer der Schule – konnten sowohl Anfänger ihre ersten Schritte auf den Schneesportgeräten machen als auch Fortgeschrittene ihre Technik verbessern. Alle Schüler konnten am Ende Ski oder Snowboard fahren: welch ein Erfolg.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Eine erfreuliche Nachricht ist auch, dass es während der gesamten Woche keine Verletzungen gab, was auch das Engagement der Teilnehmer und Lehrkräfte unterstreicht.

Die Schneesportwoche war mit einer nur relativ kurzen Anreise für alle Beteiligten verbunden. Die Schneebedingungen waren optimal, und die Gruppe genoss das Schneesporterlebnis auf viel Naturschnee. Die Unterkunft, nur fünf Minuten von der Piste entfernt gelegen, bot nicht nur eine gute Erreichbarkeit, sondern auch Komfort und Gemütlichkeit nach einem Tag auf der Piste.

Neben den sportlichen Aktivitäten standen auch gemeinsame Abende in gemütlicher Atmosphäre auf dem Programm. Die Schüler sowie die Lehrkräfte verbrachten unterhaltsame Spieleabende miteinander und fieberten gemeinsam bei der Handball-EM mit. Ein weiteres Highlight war der abendliche Schwimmbadbesuch, bei dem es nach einem aktiven Tag auf der Piste die Möglichkeit gab, sich zu entspannen und das warme Wasser zu genießen.

Mehr zum Thema

Schulwechsel

Infoabend und offene Türen für Viertklässler

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

„Die Woche war ein fantastisches Erlebnis für alle und bleibt uns und unseren Schülern in Erinnerung“, sagte einer der begleitenden Lehrkräfte. „Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Schüler gegenseitig unterstützt und motiviert haben.“ Das Skiteam des Starkenburg Gymnasiums bedankte sich bei allen Organisatoren, hier sei in diesem Jahr vor allem Herrn Bernhardt genannt, sowie den Lehrkräften und Schülern für ihr Engagement und ihre Begeisterung während der Schneesportwoche.

Auch diese Wintersportwoche, eine Starkenburger Tradition seit über 30 Jahren, zeigte wieder, wie Teamgeist und das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Schulgemeinschaft gestärkt wird. Die Vorfreude auf die nächste Reise in die Berge im kommenden Jahr ist bereits jetzt bei den zukünftigen Zehntklässlern spürbar. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim