Heppenheim. Der TV Heppenheim veranstaltete in der Halle am Starkenburg-Gymnasium seine Vereinsmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastinnen.
Schon früh trafen sich die Gymnastinnen der Breitensportgruppe, die einmal die Woche unter Leitung von Britta Hantsche und Lena Lautenschläger trainieren. In der Klasse P1 (8 Jahre und jünger) gewann Miriam Mersch, gefolgt von Mathilda Methlow und Irati Martinez Esquer.
Einen guten Wettkampf turnte Amara Maier in der P3 mit dem Reifen, sie siegte in der Altersklasse 10 Jahre und jünger vor Mina Bajrami und Donya Abou-Ayoubi. Vereinsmeisterin in der P5 wurde Martina Caglioni Buritica vor Viktoriia Tymofieieva und Sarem Woubshet. In der P6/P8 zeigten Suhi Nejedly und Lena Lautenschläger jeweils ihr Können und wurden Vereinsmeister.
Großer Shownachmittag vor der Siegerehrung
Am späten Vormittag ging es dann für die Gymnastinnen der Leistungsgruppe um den Vereinsmeistertitel. Zu Beginn mussten die ältesten Gymnastinnen ran. In Doppelfunktion starteten Noa Mitsch und Milena Frey zunächst im Level B 16+ und zeigten ihre neue Ballübung. Direkt danach setzen sich beide an den Kampfrichtertisch, um ihrer zweiten Funktion als Kampfrichter gerecht zu werden. Beides haben die zwei mit Bravour gemeistert, auch wenn Milena einen großen Patzer in ihrer Ballübung zu verzeichnen hatte. Vereinsmeisterin wurde Noa Mitsch.
Danach gingen die Mädchen zwischen 6 und 9 Jahren an den Start. Sie zeigten alle ihre neue ohne Handgerätkür. Bei den Sechsjährigen siegte Elin Sapmaz vor Madita Pech und Louisa Klauser. Im Wettkampf Level B8 erreichten Emilia Gehrig und Ludovica Caporale exakt die gleiche Punktzahl und wurden Vereinsmeister vor Emily Wagner auf Platz drei.
Im Wettkampf Level B9 wurde Alina Ulrich Vereinsmeisterin vor Leni Riedmüller und Sofiia Cheverda. Es folgten die Schülerinnen und Juniorinnen, trainiert von Britta Hantsche und Nina Sapmaz. Hier siegte die routinierte Leonora Hluschko vor Fabienne Schmerker und Lynn Nejedly. Vereinsmeisterin bei den Juniorinnen wurde Anastasia Uhrig vor Vanessa Funck und Melissa Tille.
Vor der Siegerehrung stand der große Shownachmittag traditionell mit der Aerobic für Jedermann. Hier durften alle Kinder mitmachen und sich zur flotten Musik bewegen. Im Anschluss zeigte die Gruppe des TV Heppenheim Level B 16+ mit fünf Paar Keulen ihre neue Kür, mit der sie im nächsten Jahr beim Internationalen Deutschen Turnfest teilnehmen möchten. Es folgte die Breitensportgruppe mit Reifen, Band und Keulen, bevor sich die Leistungsgruppe mit einer Showvorführung zu einem Aladin-Medley präsentierte. Das von Julia Gudeljevic und Viktoria Denisov choreographierte Stück war ein bunter Mix, in dem alle Gymnastinnen von 6 bis 26 Jahren eingebunden waren. Sie ernteten viel Applaus. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-rhytmische-sportgymnastik-tv-_arid,2263447.html